Anzeige
Ergotherapie
Redaktionelle Information (Quelle: Studiengang, weitere Quellen)
- Anbieter:
-
FH Joanneum
- Ort, Bundesland, Land:
- Bad Gleichenberg, Steiermark, FH Joanneum
- Typ:
- Vollzeit
- Abschluss:
- B.Sc. (Bachelor of Science)
- Dauer:
- 6 Semester
Das Studium
Der Studiengang Ergotherapie wird von der FH Joanneum angeboten. Das Studium dauert sechs Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Den vollständigen Studienplan und alle weiteren studienrelevanten Informationen finden Sie auf der Website des Anbieters. Die FH Joanneum bietet insgesamt über 40 verschiedene Studiengänge an drei verschiedenen Standorten an. Der Studienort dieses Studiengangs ist Bad Gleichenberg.
Anzeige
Buchtipp:
Bewerbungshandbuch "FH-GURU"
Alle Tipps & Tricks für die erfolgreiche FH-Bewerbung finden Sie auf
über 200 Seiten im Fachhochschul-Bewerbungshandbuch. Schwerpunkte:
Bewerbungsunterlagen (Layout, Lebenslauf, Motivationsschreiben),
Bewerbungsinterview, Bewerbungspräsentation u.v.m. weiter
Trainieren Sie für
den Aufnahmetest!
Im Testcenter können Sie online für Ihren Aufnahmetest trainieren.
Aus einer Datenbank mit über 2.200 Fragen werden die Mustertests für
Sie zusammengestellt - inklusive Zeitnehmung und Auswertung.
weiter
Studieren in Bad Gleichenberg
Inmitten des Steirischen Thermenlandes ist der Kurort Bad Gleichenberg von der Natur reich beschenkt worden: im erholsamen pannonischen Klima sprudeln gleich sieben Quellen ihr warmes Heilwasser an die Oberfläche. Diese natürlichen Kräfte wussten schon die Römer zu nutzen und ab der Biedermeier-Zeit begann die Entwicklung zu einem bedeutenden Erholungsort. Prachtvolle Herrschaftsvillen prägen das Ortsbild und sind eindrucksvolle Zeugen dieser über 170-jährigen Tourismusgeschichte. Aber auch die Landschaft rund um Bad Gleichberg ist Genuss für alle Sinne: in diesem Vulkanland fügen sich Weingärten, Streuobstbäume, saftige Wiesen und grüne Wäldern zu einer harmonischen Einheit zusammen. Und gepflegte handwerkliche und kulinarische Traditionen der hier lebenden Menschen machen sie zu Gastgebern mit ganz besonderem Charme. Nicht umsonst genießen die hier ansässigen Ausbildungsstätten für Tourismus einen Weltruf.