In der universitären Weiterbildung geht es vordergründig darum, wissenschaftliche Urteilsfähigkeit im Zuge der Erweiterung der Fachkompetenz zu entfalten bzw. zu vertiefen. Sie erwerben die Befähigung Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen, Ursache-Wirkungs-Bündel zu selektieren, Handlungsoptionen auszuwählen, Problemlösungsanordnungen zu organisieren, Handlungsfolgen abzuschätzen und Prozesse zu steuern.
Die Absolvent_inn planen die Wundpflege und führen die Wundpflege prozess- und ergebnisorientiert durch und agieren als Kooperationspartner/innen im multiprofessionellen Team sowie mit Bezugspersonen, Selbsthilfegruppen und anderen Versorgungsbereichen.
Der Lehrgang wird in zwei Studienabschnitten angeboten:
- Certified Program
- Akademische_r Wundmanager_in
Der Lehrgang ist kompetenzorientiert, modular und berufsbegleitend konzipiert. Die Organisation des Studiums berücksichtigt Elemente des Blended Learnings.