Das Studium
Neben Themen aus dem Bereich des General Managements, wie Leadership Skills oder Marketing & Sales, liegt der Schwerpunkt dieses Masters auf gesundheitsspezifischen Spezialisierungsfächern. Inhalte sind dabei zum Beispiel Gesundheitsförderung und Prävention, Management im Gesundheitswesen, Grundlagen der Bewegungstherapie, Versorgungsmanagement oder Qualitätsmanagement. Durch verschiedene Wahlmodule richten Sie Ihr Studium zusätzlich nach Ihren eigenen Interessen aus. Begleitend haben Sie dabei ebenfalls die Möglichkeit umfangreiche Zertifikate sowie weitere verifizierte Qualifikationen zu erwerben.
Der duale Master-Studiengang kombiniert eine betriebliche Ausbildung mit einem Master-Studium: So erweitern Sie gleichzeitig Ihre Berufserfahrung und Ihr Fachwissen – und werden zu einer hochqualifizierten Führungskraft im Gesundheitswesen.
