Journalist/in, Nachrichtenmoderator/in oder Game Designer/in – alles mögliche Berufsaussichten für Studierende der Fachrichtung Info/Medien. Dieser Studiengang hält alle Themen bereit, die für die abwechslungsreiche Kommunikationsbranche von Interesse sind und befasst sich beispielsweise mit Inhalten wie Werbung, Public Relations oder Social Media.
Inhaltsverzeichnis:
Die vorgestellten Bildungsangebote werden von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Privatuniversitäten oder weiteren Bildungsanbietern angeboten.Anzeige
AUSFÜHRLICH VORGESTELLTE BILDUNGSANGEBOTE
IST - Hochschule für Management
Bachelor Kommunikation & Medienmanagement (Vollzeit, Teilzeit und dual studieren)
6 Semester
Vollzeit, Teilzeit, dual
Bachelor of Arts
Fernstudium
Europäische Fernhochschule Hamburg
Betriebliches Informations- und Wissensmanagement
6 Monat(e)
berufsbegleitend
Hochschulzertifikat
Fernstudium
Universität für Weiterbildung Krems
Bildwissenschaft / Fotografie, MA
5 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Krems
Universität für Weiterbildung Krems
Certified Program Digitales Sammlungswesen
2 Semester
berufsbegleitend
Zertifikat
Krems
Universität für Weiterbildung Krems
Certified Program MediaArtHistories
1 Semester
Vollzeit
Zertifikat
Krems
Universität für Weiterbildung Krems
Crossmedia, MA
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Science
Krems
Universität für Weiterbildung Krems
Digitale Kommunikation MSc (Master of Science / Certified Program)
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Science
Krems
bfi Steiermark
Diplomausbildung Digital TrainerIn
120 Stunde(n)
berufsbegleitend
Diplom
Graz
AMC Wirtschaftsakademie Wien
Diplomierte*r Internetrecht & Medien Experte*in
6-12 Monat(e)
berufsbegleitend
Diplom
Fernstudium
AMC Wirtschaftsakademie Wien
Diplomierte*r Public Relations- und Medienmanager*in
6-12 Monat(e)
berufsbegleitend
Diplom
Fernstudium
Europäische Fernhochschule Hamburg
Duales Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement
42 oder 56 Monat(e)
dual
Bachelor of Arts
Fernstudium
AMC Wirtschaftsakademie Wien
Experte*in Public Relations und Medienmanagement
6-12 Monat(e)
berufsbegleitend
Diplom
Fernstudium
IU Fernstudium
Fernstudium Bachelor Journalismus
6 Semester
Vollzeit, Teilzeit
Bachelor of Arts
Fernstudium
Europäische Fernhochschule Hamburg
Fernstudium Bachelor Medien- und Kommunikationsmanagement
36 oder 48 Monat(e)
berufsbegleitend
Bachelor of Arts
Fernstudium
IU Fernstudium
Fernstudium Bachelor Mediendesign
6 Semester
Vollzeit, Teilzeit
Bachelor of Arts
Fernstudium
IU Fernstudium
Fernstudium Bachelor Medienmanagement
6 Semester
Vollzeit, Teilzeit
Bachelor of Arts
Fernstudium
Fachhochschule St.Pölten
Film, TV & Media - Creation and Distribution
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Salzburg, St. Pölten
Universität für Weiterbildung Krems
Governance Academy - Short Track Programs im Bereich IT & Security
1 - 4 Tag(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Krems
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH
Grundlagen wissenschaftlicher Forschung in Angewandter Psychologie (Uni-Zertifikat)
2,5 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Universität für Weiterbildung Krems
Informationsdesign MA (Akademischer Experte/Certified Program)
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Krems
FH Vorarlberg GmbH
InterMedia
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Dornbirn
FH Vorarlberg GmbH
InterMedia
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Dornbirn
Fachhochschule Vorarlberg
InterMedia
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Dornbirn
Universität für Weiterbildung Krems
MediaArtHistories Advanced
5 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Krems
Europäische Fernhochschule Hamburg
Medienmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
4 Monat(e)
berufsbegleitend
Hochschulzertifikat
Fernstudium
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH
Medienpsychologie & Cyberpsychologie (Uni-Zertifikat)
2,5 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Universität für Weiterbildung Krems
Online Media Marketing, MSc
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Science
Krems
HSB Akademie Österreich
Onlineredakteur/-in (IHK) Diplomlehrgang
5 Monat(e)
berufsbegleitend
Diplom
Fernstudium
Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU
Organisation und Kommunikation (M.A.)
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Fernstudium
Universität für Weiterbildung Krems
Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien, MA - Fernstudium
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Fernstudium
Universität für Weiterbildung Krems
Politische Kommunikation
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Science
Krems
Universität für Weiterbildung Krems
Qualitätsjournalismus MA, CP
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Krems
Europäische Fernhochschule Hamburg
Social-Media- und E-Marketing-Manager/in
8 Monat(e)
berufsbegleitend
Hochschulzertifikat
Fernstudium
Universität für Weiterbildung Krems
Strategische Kommunikation und PR MSc (Master of Science / Certified Program)
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Science
Krems
Universität für Weiterbildung Krems
Technische Kommunikation und Medienmanagement MSc
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Science
Krems
Universität Koblenz-Landau - Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung ZFUW
Unternehmenskommunikation und Rhetorik M.A.
5 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Fernstudium
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wissenschaftliches Arbeiten
6 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Anzeige
BILDUNGSANGEBOTE
FH St. Pölten
Angewandte Krisenkommunikation
1 Semester
berufsbegleitend
Zertifikat
St. Pölten
Fachhochschule Burgenland
Bachelor Information, Medien & Kommunikation
6 Semester
Vollzeit und berufsbegleitend
Bachelor of Arts
Eisenstadt
IST - Hochschule für Management
Bachelor Kommunikation & Medienmanagement (Vollzeit, Teilzeit und dual studieren)
6 Semester
Vollzeit, Teilzeit, dual
Bachelor of Arts
Fernstudium
Europäische Fernhochschule Hamburg
Betriebliches Informations- und Wissensmanagement
6 Monat(e)
berufsbegleitend
Hochschulzertifikat
Fernstudium
Universität für Weiterbildung Krems
Bildwissenschaft / Fotografie, MA
5 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts
Krems
Allgemeine Informationen: „Irgendwas mit Medien“ – Info und Medien
Kommunikation begleitet uns jeden Tag. Ob privat oder in der Arbeit, verbal ausgedrückt oder durch Körpersprache – sie ist allgegenwärtig. Medien, wie Social Media, aber auch Printzeitungen und –Zeitschriften, Werbeanzeigen und Fernsehen, wurden mittlerweile zu unseren täglichen Begleitern. Über diese beziehen wir Nachrichten und Informationen. Ein Studium, das sich dezidiert mit diesen medialen Kommunikationselementen beschäftigt und zudem fachspezifische Kenntnisse und Methoden für den kommunikationswissenschaftlichen Arbeitsbereich vermittelt, ist jenes im Bereich Info und Medien. Des Weiteren lernen Studierende, auf welche Weise sie Inhalte, z.B. in Form eines Textes, Bildes oder Videos, aufbereiten können.
Bild: BillionPhotos.com | Fotolia.com
Inhalte und Schwerpunkte: Communication is key
Meist werden im Zuge eines Studiums, das sich auf Info und Medien spezialisiert, allgemeine Inhalte des Fachs abgedeckt. Andere Studiengänge wiederum beschäftigen sich mit gewissen Bereichen und setzen diverse Schwerpunkte. Somit stehen viele verschiedene Studienmöglichkeiten zur Wahl, wie z.B. Journalismus, Public Relations und Unternehmenskommunikation, Werbung, Mediendesign, Medienmanagement, Game Design oder Digitale Medien und Social Media. Je nach gewählter Studienrichtung unterscheiden sich die Inhalte im Curriculum. Generell erlangen Studierende ein solides Grundwissen über die Bereiche Kommunikation, Medien und Design und eignen sich Fähigkeiten an, die für ihr präferiertes Arbeitsfeld erforderlich sind.
Berufsaussichten: Kommunikationsprofi in der Medienbranche
Personen mit einer Ausbildung im Kommunikationsbereich sind in vielen Branchen gefragt, v.a. im Medien- und Kommunikationsbereich, aber auch in Fachgebieten, die sich nicht mit diesen Themen befassen. Durch die Möglichkeit des berufsbegleitenden Studierens, die viele Studiengänge anbieten, können Studierende berufsrelevante Praxiserfahrungen sammeln oder diese im Zuge der Ausbildung vertiefen.In erster Linie spricht dieses Studium Personen an, die ein gutes Sprachgefühl und Gespür für Bilder haben, sehr kommunikativ sind und neben Kontaktfreudigkeit über eine kreative Ader verfügen. Zusätzlich ist es von Vorteil, einen großen Wissensschatz und eine gute Allgemeinbildung zu haben.
Zu den Studiengängen