Anzeige

Diplomierte*r Public Relations- und Medienmanager*in

Anbieter:
AMC Wirtschaftsakademie Wien
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Dipl. (Diplom)
Dauer:
6-12 Monat(e)

Fakten zum Lehrgang

  • Start: jederzeit möglich
  • Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
  • Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
  • Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
  • Preis: € 2.850
  • Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
  • Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
  • Abschluss: Diplomierte*r Public Relations- und Medienmanager*in (Diplomurkunde + 3 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)

2 Wochen Kostenlos Studieren Probieren

Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.
  • Bereits vor Beginn meiner Weiterbildung die Lernplattform testen!
  • Möglichkeit, sich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
  • Alle Infos zur Aktion gibt es hier!
Jetzt Studieren Probieren

Weiterbildungsziele

Mit dem Lehrgang Diplomierte*r Public Relations- und Medienmanager*in sind Sie bestens für die Tätigkeit im PR-Bereich bzw. in der Medienwirtschaft ausgebildet.
  • Absolvent*innen sind fit im Umgang mit Journalist*innen, können ein PR-Konzept erstellen, aussagekräftige Pressemitteilungen verfassen und wissen, worauf es bei der Umsetzung von Presseevents ankommt.
  • Sie sind in der Lage, effektives Social Media Management umzusetzen und Social Media Strategien zu entwickeln. Zudem verfügen Sie über das Know-how, um Social Media Kampagnen erfolgreich zu planen, zu realisieren und deren Erfolg zu messen.
  • Sie sind in der Lage Vertriebsorganisationen aufzubauen, Vertriebsprozesse zu gestalten und Vertriebsstrategien zu konzeptionieren.
Der Weiterbildungsplan sieht drei Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen, können Sie einen Kurs austauschen. Hierfür steht Ihnen eine Liste von 10 Wahlkursen zur Auswahl.

Zielgruppe

  • Personen, die Kenntnisse in den Bereichen Social Media Marketing, Public Relations und Werbung erhalten möchten.
  • Personen, die fit im Umgang mit Medien sowie Social Media werden möchten.
  • Personen, die das Erlernte gleich in die Praxis umsetzen wollen.
  • Personen, die sich neben einer Vollzeitbeschäftigung für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten!

Weiterbildungsplan

Absolvent*innen des Kurses Pressearbeit sind in der Lage …
  • die aktive Platzierung von Themen in den Medien zu demonstrieren.
  • die Grundlagen der Pressearbeit zu erläutern.
  • PR-Maßnahmen durchzuführen.
  • die österreichische Medienlandschaft zu erklären.
  • einen Medienverteiler zu konstruieren.
  • die Best Practices der Pressearbeit zu diskutieren.
Absolvent*innen des Kurses Social Media Marketing & Online Kommunikation sind in der Lage …
  • die Begrifflichkeiten, Kanäle, Richtlinien und Strategien im Social Media Marketing zu erläutern.
  • den kommerziellen Nutzen von Social Media Marketing Kanälen zu diskutieren.
  • die Einsatzgebiete von Social Media Kanälen wie Facebook, YouTube, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn, Snapchat und Twitter zu erklären; deren Nutzung zu beschreiben.
  • die Methoden sowie die operativen und strategischen Einsatzmöglichkeiten des Influencer Marketings anzuwenden.
  • die grundlegenden Key Performance Indikatoren (KPIs) im Influencer und Content Marketing zu analysieren.
  • das Controlling im Influencer Marketing zu beschreiben.
  • die Begrifflichkeiten, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten im Content Marketing zu erläutern.
  • eine virale Marketingkampagne zu planen.
  • die Unterschiede von viralem, klassischem und Empfehlungsmarketing zusammenzufassen.
  • konventionelle Marketing Maßnahmen in Kombination mit Maßnahmen für soziale Medien abzuleiten.
  • urheberrechtliche Problemstellungen in den Bereichen Social Media Marketing und Online Kommunikation zu erläutern.
Absolvent*innen des Kurses Sales & Vertriebsmanagement sind in der Lage …
  • die Aufgaben und die Bedeutung des Sales und Vertriebsmanagements zu erläutern.
  • die Führung und zielorientierte Steuerung eines Vertriebsteams zu erklären.
  • Vertriebsorganisationen zu entwickeln; Vertriebsprozesse zu entwerfen.
  • Vertriebsstrategien zu konzipieren.
  • das Vertriebscontrolling durchzuführen.
  • zukünftige Entwicklungen und entsprechende Maßnahmen mittels Forecasts zu illustrieren.
  • Kaufmotive zu erläutern; emotionales Verkaufen anzuwenden.
Flexibler Lehrplan mit Wahlkursen ist möglich!
Der Lehrgang umfasst 3 Kurse, wovon Sie 1 Kurs je nach Ihren persönlichen Interessen austauschen können. Zum Austauschen stehen diese 10 Wahlkurse zur Auswahl:
  • Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
  • Digital Business Strategy & Business Development
  • Internetrecht
  • Krisenkommunikation
  • Nachhaltigkeit aus Konsumentensicht
  • Online Marketing & Social Media Management
  • Projekt- und Zeitmanagement
  • Personal- & Social Media Recruiting
  • Social Media Strategie, Medienplanung und Erfolgsmessung
  • Video Marketing

Sie möchten starten?

Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:

  • ein Mindestalter von 21 Jahren und
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AMC Wirtschaftsakademie Wien anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

  • Unsere Vision ist es, unseren Studieninteressenten einen genauen Überblick über die verschiedensten Online, Blended Learning und Fernlehre-Programme im Master-Dschungel zu geben.
  • Die Studienberaterinnen in unserem Team haben über 12 Jahre Erfahrung in der Bildungsberatung und geben Ihnen einen genauen Überblick zu verschiedensten Kursen, Universitätslehrgängen und Lehrgängen der Weiterbildung im DACH-Raum.
  • Ihre persönlichen Studienberaterinnen haben Studienabschlüsse in Betriebswirtschaft, Politikwissenschaften, Psychologie und Pädagogik und informieren professionell über den Weiterbildungsmarkt, Karrieremöglichkeiten, Förderungen, Zulassungsbedingungen und Studieninhalten verschiedener Universitäten und Fachhochschulen.

Ausbildungsberatung und Information

AMC Wirtschaftsakademie Wien

Mariahilfer Straße 136
1150 Wien
Österreich