Anzeige
Automatisierungstechnik-Wirtschaft
Redaktionelle Information (Quelle: Studiengang, weitere Quellen)
- Anbieter:
-
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
- Ort, Bundesland, Land:
- Graz, Steiermark, CAMPUS 02
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- DI (Dipl.-Ing.)
- Dauer:
- 3 Semester
Das Studium
Der Studiengang Automatisierungstechnik-Wirtschaft wird von der FH CAMPUS 02 angeboten. Das Studium dauert 3 Semester und schließt mit dem akademischen Grad Diplomingenieur ab. Den vollständigen Studienplan und alle weiteren studienrelevanten Informationen finden Sie auf der Website des Anbieters. Die FH CAMPUS 02 bietet mehr als zehn verschiedene Studiengänge an. Der Studienort dieses Studiengangs ist Graz.
Anzeige
Buchtipp:
Bewerbungshandbuch "FH-GURU"
Alle Tipps & Tricks für die erfolgreiche FH-Bewerbung finden Sie auf
über 200 Seiten im Fachhochschul-Bewerbungshandbuch. Schwerpunkte:
Bewerbungsunterlagen (Layout, Lebenslauf, Motivationsschreiben),
Bewerbungsinterview, Bewerbungspräsentation u.v.m. weiter
Trainieren Sie für
den Aufnahmetest!
Im Testcenter können Sie online für Ihren Aufnahmetest trainieren.
Aus einer Datenbank mit über 2.200 Fragen werden die Mustertests für
Sie zusammengestellt - inklusive Zeitnehmung und Auswertung.
weiter
Studieren in Graz
Im Jahr 2003 war Graz die Kulturhauptstadt Europas. Und diesen Titel hat sich die steirische Metropole an der Mur mit ihren etwa 225.000 Einwohnern - davon 40.000 Studierende - redlich verdient. Der Steirische Herbst mit zeitgenössischen Produktionen der Extraklasse, das Festival Styriate, das sich ganz der alten Musik verschrieben hat, das Straßen- und Puppentheater La Strada oder die DIAGONALE, dem Festival des österreichischen Films sind dabei lediglich ein Ausschnitt aus dem international beachteten Programm, das ganzjährig geboten wird. Graz ist aber auch Genusshauptstadt. Die lange kulinarische Geschichte ist in den vielen regional-typischen Schmankerln herauszuschmecken, die in den zahlreichen Restaurants, Gaststätten, Cafés und Buschenschänken serviert werden. Und: Graz ist die heimliche Architekturhauptstadt, in der vor allem außergewöhnliche zeitgenössische Bauwerke zu finden sind. Der südlicher Flair der Stadt wiederum kommt nicht von ungefähr: in nur 20 Minuten ist man in Slowenien, in 50 Minuten in Ungarn und in 3 Stunden sogar am Meer.