Das Studium
In sieben aufeinander folgenden Leistungssemstern behandeln Sie den vielfältigen Themenbereich der Mechatronik samt weiterer Vertiefungen. Anfangs behandeln Sie hauptsächlich die Grundlagen für Ingenieure. Dazu gehören neben Analysis, Numerik, Statik und Festigkeitslehre auch Elektronik und Elektrotechnik. Weiterführend erhalten Sie Einblicke in die Dynamik, Messtechnik und Maschinenelemente sowie in Produktentwicklungsprozesse. Aber auch Schlüsselqualifikationen, wie Softwareentwicklung und Projekt- und Qualitätsmanagement erweitern Ihren Horizont.
Zum Ende des Studiums folgen besonders praxisorientiere Projekte sowie die Grundlagen der Automatisierung, Prozess- und Fertigungstechnik sowie Robotik und „Maschinelles Sehen. Auch Kommunikationsnetze und Cyber Physical Systems stehen Ihnen als Vertiefungen zur Auswahl. So fördern Sie Ihre praktischen Fähigkeiten im Labor und für den späteren Arbeitsalltag.
