Anzeige
Zytodiagnostik und angewandte Molekularpathologie
Redaktionelle Information (Quelle: Studiengang, weitere Quellen)
- Anbieter:
-
FH Wiener Neustadt
- Ort, Bundesland, Land:
- Wiener Neustadt, Niederösterreich, FH Wiener Neustadt
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- M.Sc. (Master of Science)
- Dauer:
- 4 Semester
Das Studium
Der Lehrgang Zytodiagnostik und angewandte Molekularpathologie stattet Studierende mit fortgeschrittenen zytomorphologischen Kenntnissen, dem nötigen Hintergrundverständnis und Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation, Leadership, Recht und QM aus. Highlights: Hoher Praxisbezug durch lang erfahrene LektorInnen, Modernste Methodenschulungen, Flexible Gestaltung der Workshops uvm.
Technik / Medizintechnik - redaktionelle Information
Als Schnittstelle zwischen ingenieurwissenschaftlicher Prinzipien und Regeln und der Medizin nimmt die Medizintechnik eine wichtige Rolle zur Verbesserung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung ein. Dabei setzt der Medizintechniker die Erkenntnisse klinischer Forschung durch Ärzte, Pflegepersonal und anderer Berufe in neue Produkte und Verfahren für medizinische Diagnostik und Therapie um. Vom Herzschrittmacher über bildgebende Verfahren bis zu neuen Strahlentherapien - der Bandbreite an innovativen Entwicklungen sind kaum Grenzen gesetzt.
Ebenso breit sind die Themengebiete, die während des Hochschulstudiums behandelt werden können. Grob unterteilt sind dies Medizinische Physik (Strahlenschutz, etc.) Medizinische Informatik (Digitale Bildverarbeitung, etc.), Biomedizinische Technik (Herzschrittmacher, etc.) und Klinik-Ingenieurwesen (Molekulartechnik, etc.). Weiters gehen Fragen ethischer Verantwortung an der Schnittstelle zwischen Technik und Medizin immer mit einher. Auf diese wichtigen Entscheidungs-Richtlinien wird auch in den Ausbildungen nicht vergessen.
Anzeige
Buchtipp:
Bewerbungshandbuch "FH-GURU"
Alle Tipps & Tricks für die erfolgreiche FH-Bewerbung finden Sie auf
über 200 Seiten im Fachhochschul-Bewerbungshandbuch. Schwerpunkte:
Bewerbungsunterlagen (Layout, Lebenslauf, Motivationsschreiben),
Bewerbungsinterview, Bewerbungspräsentation u.v.m. weiter
Trainieren Sie für
den Aufnahmetest!
Im Testcenter können Sie online für Ihren Aufnahmetest trainieren.
Aus einer Datenbank mit über 2.200 Fragen werden die Mustertests für
Sie zusammengestellt - inklusive Zeitnehmung und Auswertung.
weiter
Studieren in Wiener Neustadt
Als ehemalige Kaiserstadt erfreut sich Wiener Neustadt heute vor allem über einen exzellenten Ruf als Schul- und Bildungsstadt. Mit der ersten Fachhochschule Österreichs erfolgte hier der Startschuss für dieses erfolgreiche Ausbildungsmodell. Gleich drei Fußgängerzonen mit einem abwechslungsreichen Shopping-Angebot und einer belebten Lokalszene machen sie zudem zur beliebten Einkaufsstadt. Umgekehrt bieten das nur 50 km entfernte Wien, zahlreiche Naherholungsgebiete oder das Skigebiet Semmering viele Ausflugsmöglichkeiten für die etwa 40.000 Einwohner. Unterschiedlichste Sport- Kultur- und Freizeiteinrichtungen ergänzen das Angebot für Aktivität und Erholung.