
Die Ausbildung
Unsere hochkarätigen und international agierenden Autoren der Lehrunterlagen bestehend aus Sportmarketing/Sponsoring-Experten, Athletenmanager, Sportevent-Spezialisten, Sportwissenschaftler, Trainer, Sportpsychologen, Profisportler und in der Wirtschaft stehende Experten - sowie Sportmediziner die primär aus dem universitärem Bereich kommen, wie beispielsweise das Universitätsinstitut für Sportmedizin Salzburg, sind der Garant für Ihre nationale oder internationale Sportkarriere.
Durch diese flexible Lehrweise „ort- und zeitunabhängiges Lernen“ erlaubt es Ihnen „Studium & Sport“ unter einem Hut zu bringen. Im Rahmen Ihrer zweisemestrigen modular aufgebauten Diplomausbildung, erlernen Sie in 2 Semesterabschnitten, insbesondere in 16 Modulen angesichts eines „betreuten Fernstudiums“ systematisch die relevanten Themen rund um das Trainings- & Sportmanagement!
MBA Sportmanagement-Upgrade
Wenn Sie dieses Fernstudium erfolgreich absolviert haben, dann haben Sie nun die Möglichkeit (keine Verpflichtung) in ein akademisches, berufsbegleitendes Studienprogramm auf der Basis „reines Fernstudium“ einsteigen zu können. Absolvieren Sie im Rahmen eines Upgrades den darauf aufbauenden und international anerkannten/viersemestrigen Masterstudiengang (MBA Sportmanagement) in engster Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner „KMU Akademie & Management AG“, die unseren Absolventen 30 von insges. 120 ECTS anrechnet.
