Das Bachelorstudium Soziale Arbeit an der FHV ist ein Hochschulstudium und setzt folgende Qualifikationen bzw. Befähigungen voraus:
- Allgemeine Universitätsreife:
- österreichisches Reifeprüfungszeugnis oder Berufsreifeprüfungszeugnis oder
- entsprechendes Studienberechtigungsprüfungzeugnis oder
- gleichwertiges ausländisches Zeugnis (z.B. Abitur) oder
- Urkunde über den Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder
- Facheinschlägige berufliche Qualifikation mit dem Absolvieren der Zusatzprüfungen:
- Abgeschlossene facheinschlägige Lehre oder
- Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule oder
- Deutsche Fachhochschulreife sowie Schweizer Berufsmaturität .
Einschlägige Praxis im sozialen Handlungsfeld (z.B. im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres) oder andere berufliche Vorerfahrungen vor Aufnahme des Studiums sind von Vorteil.
Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache auf Maturaniveau (B2) sind Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Studiengang.
Bewerbungszeitraum: 15. November bis 31. Mai
Kosten: derzeit keine Studiengebühren, verpflichtender ÖH-Beitrag
Dauer
- Vollzeitstudium: 6 Semester
- Berufsbegleitendes Studium (verlängert berufsbegleitend): 7 Semester