
Die Ausbildung
Risikomanagement ist aber auch eine organisatorische Querschnittsaufgabe, die sinnvollerweise in ein unternehmensweites Managementsystem eingebunden wird. Deshalb kann ein Risikomanagement nur in Verknüpfung mit einem Qualitätsmanagementsystem funktionieren. Die innerhalb dieser Systeme zur Messung benötigten Kennzahlen liefert wiederum das Controlling, deshalb ist auch hier ein Grundwissen nötig, um ein umfassenden Verständnis über die Zusammenhänge herzustellen.
Dieser umfassende Dipl.- Fernstudiengang bildet in der angebotenen Lehrform einen einzigartigen Überblick und damit die Basis zur Begleitung und Übernahme von verantwortlichen Aufgaben im Qualitäts- und Risikomanagement in einem Unternehmen. Der Fokus liegt dabei konsequent neben der nötigen Theorie auf der Vermittlung von praxisbezogenem Wissen, die in Zeiten wie diesen von essentieller Bedeutung ist.
