Das Studium
Inhalt und Struktur des Masterstudiums unterstützen ein evidenzbasiertes Verständnis der Körperpsychologie und Körperpsychotherapie. Ausgehend von der Einführung in die Grundlagen des Studiengangs werden Inhalte und Kompetenzen der Körperpsychologie und Körperpsychotherapie systematisch vermittelt. Dabei zielen die nachfolgenden Module darauf ab, das im Vorgängermodul erworbene Wissen analytisch zu verknüpfen, um das Verständnis der Studierenden zu erweitern und diese auf das folgende Modul vorzubereiten.
Je nach beruflichen Anforderungen und Verantwortungsbereichen entwickeln die Studierenden ein theoretisches Verständnis und damit verbundene Fähigkeiten im Bereich der Körperpsychologie und Körperpsychotherapie.

Ganzheitlicher, wissenschaftlich und evidenzbasierter, fundierter Masterstudiengang für erfahrene Fachleute im Gesundheitswesen. Für Interessierte, die über umfangreiche Berufserfahrung und Führungsverantwortung verfügen und ihre praktische Tätigkeit auf eine wissenschaftliche Basis stellen wollen.
Auseinandersetzung mit aktueller Forschung und vertiefenden Themen nach dem Erwerb der erforderlichen Grundlagen. Kritisches Denken und die wissenschaftliche Grundlage ermöglichen den bewussten Einsatz und die Weiterentwicklung von Wissen und Fähigkeiten sowie den Erwerb neuer Perspektiven.