Anzeige

MBA Coaching & Training - berufsbegleitendes Fernstudium

Anbieter:
ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
MBA (Master of Business Administration)
Dauer:
18 Monat(e)

Die Ausbildung

Der Professional MBA Coaching & Training schließt mit dem akademischen Grad „Master of Business Administration (MBA)“ ab und wird in Kooperation mit der FH Burgenland angeboten. Der Lehrgang wird vollständig im Modus Distance-Learning – also ohne Präsenzphasen – durchgeführt.

Der Masterlehrgang richtet sich an Personen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, Motivation und Konfliktlösung professionalisieren wollen, um damit die Kompetenzen als Führungskraft zu stärken und Mitarbeiter zu besseren Ergebnissen hin zu coachen.

Ziel des Lehrganges ist es, den Studierenden einen Grundstock ausgewählter betriebswirtschaftlich orientierter Themenbereiche zu vermitteln, um dann vertiefend einen starken Fokus auf professionelles Coaching und Training mit den Kernthemen Coaching-Prozesse, Kommunikation, Vortrag/Präsentation und Supervision zu setzen.

Zielgruppe

Personen, die...
  • sich betriebswirtschaftlich weiterbilden möchten.
  • berufsbegleitend einen akademischen Abschluss anstreben.
  • Interesse an einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung haben, mit dem Ziel für höherwertige Führungspositionen die notwendigen fachlichen Qualifikationen zu erwerben.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Coaching-Prozesse & Interaktionen
  • Interpersonelle Kommunikation
  • Vortrag, Präsentation & Training
  • Supervision

Praxisbezug und Berufspraktikum

Im Fernstudium wurden Business Cases in Form von praxisorientierten Projektarbeiten bzw. Hausarbeiten eingefügt. Vortragende bringen in den Erklärungsvideos Beispiele aus der Praxis.

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten: € 8.900,00 (Aktionen beachten)

In den Gebühren ist alles enthalten, was Sie benötigen um das Fernstudium absolvieren zu können (exkl. ggf. zusätzliche Literatur für Ihre Masterarbeit).

Zugangsvoraussetzungen zum MBA-Studium:

  • Ein international anerkannter akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig) ODER
  • eine, durch die Lehrgangsleitung festzustellende, gleich zu haltende Eignung, wie Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis ODER
  • Abschluss eines Expertenlehrgangs (Universitätslehrgang, Lehrgang zur Weiterbildung einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von zumindest 60 ECTS oder Abschluss eines gleichwertigen Diplomlehrgangs der ASAS Aus- und Weiterbildung AG mit einer zumindest dreijährigen Berufspraxis ODER
  • Ohne Abitur/Matura: individuelle Zulassung durch die Fachhochschule direkt in den Masterlehrgang nach positiver Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung
Anrechnung von Vorstudienleistungen:

In diesem Lehrgang können nach Maßgabe des § 12 FHStG bereits positiv absolvierte Prüfungen zwecks Anrechnung eingereicht werden (Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse). Die Gleichwertigkeit der erworbenen Kenntnisse mit dem Anforderungsprofil, hinsichtlich Inhalt und Umfang der zu erlassenden Studienleistung, wird durch die Lehrgangsleitung festgestellt.

Die Bestätigung von Anrechnungen erfolgt nach Ihrer Zulassung zum Studium. Die Anrechnung einer wissenschaftlichen Arbeit (wie Diplom-, Magister-, Bachelor-, Masterarbeit oder Dissertation) aus einem Vorstudium ist ausgeschlossen.

Das Anrechnungsmaximum von Prüfungsleistungen beträgt 30 ECTS. Anrechnungen führen nicht zu einer Reduktion der Lehrgangsgebühr.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ASAS bietet akademische Masterstudien, Diplom- und Expertenlehrgänge sowie Shortcourses im Fernstudium an. Unser weltweiter Zugriff auf Vortragende und Experten gewährt Ihnen den Vorteil, Ihr Studium auf höchstem Niveau zu absolvieren. Unsere Lernprogramme sind immer aktuell und die Lernunterlagen werden Ihnen auf ihrem personalisiertem Campus zur Verfügung gestellt.

Campus ermöglicht es Ihnen einfach und schnell mit anderen Studierenden in Kontakt zu treten, Kursinhalte zu diskutieren und Informationen auszutauschen. Fragen an die Studienbetreuer können mit einem Klick direkt vom System aus versandt werden. Machen Sie sich Ihre eigenen Notizen. Der Campus bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen, persönlichen Notizen zu den einzelnen Lehrinhalten hinzuzufügen. Diese sind nur für Sie sichtbar.

Wir bieten Bildung und Studien an und entwickeln uns stetig weiter in der Wissensgesellschaft, die wir unterdessen erfolgreich mitgestalten. So begleiteten wir in den letzten zehn Jahren bereits über 6000 Bildungshungrige bei ihrer Ausbildung im Fernstudium; anfangs noch via DVD, heute sind unsere Lehrgänge zu jeder Zeit und an jedem Ort der Welt für unsere Studierenden online.

ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH

Dragonerstraße 38
4600 Wels
Österreich