Kombinationsausbildung

gemäß MMHmG und AV-MMHmG
Kombinationsausbildung
In diesem Ausbildungslehrgang verbinden wir den Lehrplan der Berufsausbildung für Gewerbliche Massage mit dem der Medizinischen Massage. Nach Absolvierung des Pflichtpraktikums legen Sie die akademie-interne staatliche kommissionelle Endprüfung zum / zur Medizinischen Masseur/in und / oder die Lehrabschluss- und Befähigungsprüfung an der zuständigen Wirtschaftskammer ab. Wir bereiten Sie optimal darauf vor!
Ratenzahlung
2.053,13 € (3x)
627,90 € (10x)
Informationen zum Preis
Im Preis enthalten sind die Skripten in elektronischer Form und akademieinterne Prüfungsgebühren
Teilnahme-Voraussetzungen
Ärztliches Attest (nicht älter als 3 Monate vor Lehrgangsstart)
Einwandfreies Leumundszeugnis (nicht älter als 3 Monate vor Lehrgangsstart)
Meldezettel
Staatsbürgerschaftsnachweis
Persönliches Beratungsgespräch
Mindestalter 17 Jahre
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
Lebenslauf
Kopie des Abschlusszeugnisses
Abschluss-Voraussetzungen
Absolviertes Berufspraktikum (Praktikumsbetriebe werden von der Akademie zur Verfügung gestellt / vermittelt)
80 % Anwesenheit je Unterrichtsfach
Positive Modulprüfungen
DAS LEITBILD – WAS UNS ANTREIBT UND WOFÜR DIE VITALAKADEMIE STEHT!
3 x VITAL – KÖRPERLICH, GEISTIG und SOZIAL
Als Spezialist für Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen setzt die Vitalakademie seit 1999 auf den ganzheitlichen Weg der Erwachsenenbildung und betrachtet die Gesundheit eines Menschen aus drei Blickwinkeln: Körperlich, geistig und sozial.
Professionelle Dienstleister in diesen Bereichen erlangen mit dem Abschluss (Diplom, staatlich anerkannter Abschluss oder Zertifikat) das entsprechende Wissen in Theorie UND Praxis für eine erfolgreiche Berufsausübung im Zukunftsmarkt Gesundheit. Sowohl für den Dienstleister, als auch für deren Klienten geht es um ein ganzheitliches Wohlbefinden und die Möglichkeit, das individuelle Persönlichkeitspotential auch leben zu können.
AUS- & WEITERBILDUNGEN IN 6 VITALFELDERN – AM PULS DER ZEIT:
Unser Ziel und unser Anspruch ist, am Puls der Zeit zu sein um aktuelles, gefragtes Wissen weiterzugeben. Daher entwickeln wir unsere Vitalfelder entsprechend den jeweiligen Anforderungen am Gesundheitsmarkt stetig weiter:
In Präsenzkursen an sieben Standorten in Österreich kann jeder einzelne Teilnehmer aus einer Vielzahl an aktuellen Diplomlehrgängen – Basislehrgängen wie Spezial-Upgrades – sowie auch Fachkursen die Qualifikation erlangen, die zu ihm passt.
Die 6 Vitalfelder entsprechen dem ganzheitlichen Bildungsansatz:
Langgasse 1-7, 4. Stock
4020 Linz
Österreich