Anzeige

KI Compliance Beauftragte/-r Diplomlehrgang (HSB)

Anbieter:
HSB Akademie Österreich
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Dipl. (Diplom)
Dauer:
1 Monat(e)

Der Kurs

Werden Sie zur Schlüsselperson für verantwortungsvolle KI! Künstliche Intelligenz ist nicht länger Zukunft – sie ist Gegenwart. Und sie verändert alles: wie wir arbeiten, wie wir wirtschaften, wie wir leben. Unternehmen stehen vor einem historischen Wendepunkt – voller Chancen, aber auch voller Verantwortung.

Mit der Einführung des EU AI Act setzt Europa neue Maßstäbe: Künstliche Intelligenz soll nicht nur innovativ, sondern auch sicher, ethisch und rechtskonform sein. Wer KI nutzt oder entwickelt, muss klare gesetzliche Vorgaben einhalten – und das nicht irgendwann, sondern jetzt!

Doch wer trägt die Verantwortung im Unternehmen? Wer kennt die Risiken und weiß, wie man sie absichert – ohne Innovation zu bremsen? Hier kommen Sie ins Spiel! Sie lernen:
  • Wie der EU AI Act Unternehmen betrifft und wie Sie ihn in der Praxis umsetzen
  • Wie Sie KI-Systeme bewerten, begleiten und rechtskonform gestalten
  • Wie Sie ethische, datenschutzrechtliche und sicherheitsrelevante Anforderungen professionell managen

Zielgruppe

Ob Sie im Bereich IT, Recht, Datenschutz, Compliance oder Unternehmensentwicklung tätig sind: Mit diesem Kurs schaffen Sie sich ein zukunftssicheres Kompetenzprofil.

Themenschwerpunkte

  • Modul 1 - Einführung
  • Modul 2 - Grundlagen der KI
  • Modul 3 - Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Modul 4 - Compliance, Datenschutz und ethische Aspekte
  • Modul 5 - Integration in Unternehmen

Kursablauf

Dieser Kurs findet als Onlineseminar auf der modernen Lernplattform www.startiq-lernplattform.at statt. Im Seminar stehen Ihnen Ihre Lernmodule und ein Übersichtsmodul zur Verfügung. In jedem Themenschwerpunkt finden Sie fachbezogene Verständnisfragen zur eigenen Lernkontrolle. Begleitet werden Sie von unseren Experten mittels Onlinevorlesungen sowie E-Mails. Am Ende einer jeden Themenwoche werden durch den Seminarleiter zudem praxisbezogene Hausaufgaben aufgegeben. Die Hausaufgaben können Sie direkt in einem für Sie relevanten Projekt praktisch anwenden. Der betreuende Seminarleiter übermittelt Ihnen die Korrektur der eingesandten Lösungen.

Nach Abschluss bestimmter Themenkomplexe nehmen Sie an einer Dozentensprechstunde teil. Die vorangegangenen Themen werden durch den Dozenten noch einmal aufgearbeitet und durch Verständnisfragen oder praxisbezogene Fragen von Ihnen und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ergänzt. Darüber hinaus besuchen Sie im Rahmen unserer Kurse Online-Workshops, in denen das bereits angeeignete Wissen praxisnah angewandt und vertieft wird.

Technische Voraussetzungen

Zur Durchführung der Onlinevorlesungen wird die Software „Zoom Videocommunications“ verwendet. Für unseren Fernlernkurs benötigen Sie somit einen Internetanschluss. 

Kursgebühr

950 Euro (umsatzsteuerbefreit), enthält bereits alle Gebühren, 20 Stunden Lernaufwand pro Woche

Kursbeginn

Ein Einstieg in den Kurs ist bei vielen unserer Kurse jederzeit möglich (i.d.R. immer montags). Bestimmte Starttermine gibt es im Webdesigner/-in (IHK), Mental Coach (IHK), Social Media Recruiter/-in (IHK), Personal Branding Junior Consultant (IHK) sowie den Buchhaltungskursen. Änderungen vorbehalten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihren individuellen Kursstart zu vereinbaren.

Abschluss

Alle unsere Kurse schließen bei erfolgreichem Abschlusstest mit einem Diplom der HSB Akademie ab. Dieses Diplom gilt als Befähigungsnachweis des jeweiligen Kurses. Zusätzlich erhalten Sie bei Kursen mit dem Zusatz (IHK) im Namen nach einem erfolgreichen Abschlusstest ein IHK-Zertifikat des IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH.

Ablauf des Abschlusstests

Zum Ende Ihres Fernlernkurses erfolgt ein Abschlusstest. Dieser findet in Form eines Onlinetests (60 Minuten) über ein eigens eingerichtetes Onlineportal statt.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter HSB Akademie Österreich anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Wir sind Ihre Akademie für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Neben einer der modernsten Lernmethodiken bieten wir Ihnen eine persönliche Lernbetreuung und gestalten gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Prozess des lebenslangen Lernens. Unser Team setzt sich zusammen aus kreativen Köpfen, gewissenhaften Helden, strategischen Denkern, fleißigen Bienchen und innovativen Geistern. Wir betrachten unsere Dozenten als Freunde und unsere Teilnehmer als Mitglieder der HSB Familie.


Unsere Prinzipien

  • teilnehmerorientierte Weiterbildungen und Qualifizierung mit hoher Qualität
  • professionelle Qualität des Lehrpersonals
  • ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis
  • zuverlässige Lernbegleitung

Ausbildungsberatung und Information

HSB Akademie Österreich

Schmittenstraße 74
5700 Zell am See
Österreich