Das Studium

Über sechs Leistungssemester erwerben Sie im ersten Studienabschnitt fundierte Grundkenntnisse der Ingenieur- und Betriebswirtschaft. Aktuelles Fachwissen auf dem Gebiet des Wirtschaftsingenieurswesens 4.0 stehen im zweiten Studienabschnitt im Mittelpunkt. Ihnen stehen im dritten Studienabschnitt elf Fachrichtungen für Ihre persönliche Vertiefung zur Auswahl, die Sie individuell kombinieren können: Logistik und Supply-Chain-Management, Big Data, Automatisierungstechnik, Produktionsplanung, Mobile IT-Systeme, Digitalisierung in der Logistik, Robotik, Kryptographie, Prozess- und IT-Beratung Produktion, Entwicklung komplexer IT-Systeme sowie Management der digitalen Transformation. Schlüsselqualifikationen wie Selbstmanagement und wissenschaftliches Arbeiten sowie »English für professional purposes« runden Ihr Profil ab.