Das Studium

Der Studiengang International Business Management (B.A.) umfasst sechs Leistungssemester. Dabei unterteilt er sich in drei Abschnitte, die jeweils der Aneignung eines fachlichen und wissenschaftlichen Grundwissens, der Vertiefung der internationalen Betriebswirtschaftslehre sowie der selbst gewählten Spezialisierung dienen.
Erster Studienabschnitt: Der erste Teil des Studiums legt den Grundstein für Ihr fundiertes Basiswissen des Wirtschaftens, Personalmanagements und Marketings im internationalen Umfeld. Ebenso behandelt er wissenschaftliche Arbeitsmethoden und effiziente Arbeitstechniken, die für Ihren eigenen Studienerfolg maßgebend sein werden.
Zweiter Studienabschnitt: Anschließend können Sie auf Ihr stabiles Grundwissen aufbauen und dieses im zweiten Teil des Studiums im Bereich des gesamtwirtschaftlichen Kontextes sowie der europäischen Wirtschaft vertiefen. Darüber hinaus eignen Sie sich fundiertes Know-how in Wirtschaftsinformatik, Vertragsrecht, Wirtschaftsenglisch und im internationalen Management an.
Dritter Studienabschnitt: Im letzten Drittel Ihres Studiums geht es in die Vertiefungen. Sie können zwei aus fünf spannenden Themenfeldern wählen und sich so zu einem echten Experten auf Ihrem Gebiet entwickeln. Dabei steht Ihnen die Kombination der Vertiefungen frei.
In einer abschließenden Projektarbeit bearbeiten Sie eine Auftragssituation aus der Praxis im Team oder alleine und dokumentieren den Ablauf sowie die Ergebnisse in einem schriftlichen Bericht.
Abschlussarbeit: Am Ende Ihres Studiums verfassen Sie eine wissenschaftlich fundierte schriftliche Arbeit. Dabei beschäftigen Sie sich intensiv mit der Fragestellung eines Themenbereiches aus Ihrem Studium.