AI Profis erwarten branchenübergreifend exzellente Karriereperspektiven mit lukrativen Aufstiegschancen, da Angewandte Künstliche Intelligenz alle Industriebereiche nachhaltig verändern wird. Durch das breit angelegte grundständige Studium hast Du ein solides Fundament, um in jedem Beruf, in dem Angewandte Künstliche Intelligenz eingesetzt werden soll, zu arbeiten. Durch die Wahlpflichtmodule kann Wissen in ausgewählten Bereichen aufgebaut werden, insbesondere im autonomen Fahren, Industrie 4.0, Sensorik und Robotik, sowie Data Engineering. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...
(Junior-)Entwickler:in für autonome Fahrzeuge (m/w/d)Selbstfahrende Autos werden das Straßenbild in den kommenden Jahren prägen. Doch auch Roboter in Lagern oder LKWs sind zunehmend mit der Technologie der Künstlichen Intelligenz ausgestattet. Fokussierst Du Dich während des Bachelors auf dieses Gebiet, kannst Du nach Deinem Abschluss in Entwicklungsteams durchstarten und die Zukunft der Mobilität mitgestalten.
(Junior-)Entwickler:in für Smart Factory (m/w/d)Roboter mit Künstlicher Intelligenz können lernen wie Menschen: Sie sind in der Lage, ihre Aufgaben eigenständig zu identifizieren und auszuführen. Konzentrierst Du Dich während Deines Studiums auf Automation & Robotics, wirst Du künftig Teil der rasanten Entwicklungen in den Bereichen Smart Factory, Smart Production und Industrie 4.0 werden. Denn Du bringst alle nötigen Skills mit, um die Arbeitsweise von Fabriken und Fertigungsanlagen progressiv zu verändern.
(Junior-)Entwickler:in für Augmented Reality (m/w/d)In virtuelle oder erweiterte Realitäten einzutauchen, macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch viele hilfreiche Anwendungen hervor: von lebensechten Lernumgebungen bis hin zur Fernerkundung gefährlicher Orte. Unser Bachelorprogramm gibt Dir alle Kompetenzen an die Hand, um Dich mit Deiner Fokussierung für AR/VR Development erfolgreich auf diesem Gebiet zu positionieren.
