Weiterbildungsziel
Der Lehrgang Experte*in Wirtschaftsstrafrecht & Compliance bietet ein umfassendes Gesamtpaket aus den rechtlichen Disziplinen Wirtschaftsstrafrecht & Compliance, Finanzstrafrecht, Datenschutzgesetz & EU-Datenschutz-Grundverordnung, Internetrecht sowie Unternehmensrecht. Als Absolventin oder Absolvent sind Sie bestens für mittlere und leitende Positionen in Rechtsabteilungen von nationalen und internationalen Unternehmen bzw. Kanzleien vorbereitet.

- Sie sind in der Lage, strafrechtliche Probleme richtig einzuschätzen und verstehen die praxisrelevanten Abgrenzungen zwischen den wichtigsten wirtschaftsstrafrechtlichen Delikten.
- Absolventinnen und Absolventen kennen die aktuellen strafrechtlichen Herausforderungen, wie Cybercrime und Korruption und können Maßnahmen zur Verhinderung von Rechtsverstößen im Rahmen der Compliance im Unternehmen setzen.
- Sie können Tatbestände des Finanzstrafrechts erkennen, verstehen den genauen Ablauf eines Finanzstrafverfahrens und beherrschen Lösungsansätze für finanzstrafrechtliche Problemstellungen.
- Als Absolventin oder Absolvent kennen Sie die Vorteile und Gefahren bei der Delegierung von Steuerangelegenheiten und wissen über die Verjährung Bescheid.
- Sie verfügen über grundlegendes Fachwissen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie zum Österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) und kennen Methoden zur Überprüfung, Koordination und Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten.
- Umfassende Kenntnisse zu den Grundlagen des Internetrechts ermöglichen es Ihnen, grundlegende Rechtsprobleme, die mit der kommerziellen Nutzung des Internets verbunden sind, zu erkennen und einfache Rechtsfragen selbstständig zu beurteilen.
- Aktuelles Wissen zu den Grundlagen des österreichischen Unternehmensrechts, des Firmenrechts, des Zivilrechts, des Steuerrechts, des Firmenbuches und der Rechnungslegungspflicht runden diesen Lehrgang ab.