Fakten zum Lehrgang
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
- Preis: € 2.400
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
- Abschluss: KI Projekt- und Prozessmanager*in (Diplomurkunde + 3 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)
2 Wochen Kostenlos Studieren Probieren
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.- Bereits vor Beginn meiner Weiterbildung die Lernplattform testen!
- Möglichkeit, sich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!
Weiterbildungsziele
Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r KI Projekt- und Prozessmanager*in verfügen Sie über umfassendes Wissen zu den Potenzialen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von KI im Unternehmensumfeld.Ziel ist es, Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, KI-Technologien effektiv einzusetzen, um Geschäftsprozesse zu optimieren und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf zukünftige Entwicklung in Unternehmen in der bereits begonnenen KI-Revolution. Mit diesem Lehrgang sind Sie bestens gerüstet, KI-basierte Projekte erfolgreich zu managen, innovative Geschäftsprozesse zu gestalten und die Herausforderungen der digitalen Zukunft souverän zu meistern.

Ein Schwerpunkt des Lehrgangs liegt daher auf der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Sie lernen, wie Prozesse – von Kundenauftragsabwicklungen bis hin zu Produktions- und Verwaltungsabläufen – mithilfe von KI effizienter gestaltet werden können. Dabei wird die Rolle strategischer und operativer Organisationsziele ebenso beleuchtet wie die Bedeutung einer durchdachten Prozessgestaltung. Sie lernen aber auch digitale Geschäftsmodelle nicht nur zu denken, sondern auch praxisorientiert im Unternehmen zu implementieren.
- Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r KI Projekt- und Prozessmanager*in sind Sie bestens darauf vorbereitet, die Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensprozesse strategisch zu gestalten und nachhaltig umzusetzen.
- Sie sind in der Lage komplexe Geschäftsprozesse zu analysieren, zu optimieren und mithilfe von KI-gestützten Ansätzen effizienter zu gestalten.
- Sie kennen Methoden zur Entwicklung und Bewertung digitaler Geschäftsmodelle und können diese gezielt auf unternehmerische Herausforderungen anwenden.
- Sie verstehen die Grundlagen von KI-Technologien und können deren Potenziale und Risiken im wirtschaftlichen Kontext fundiert bewerten.
- Sie haben die Fähigkeit, wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen der KI-Revolution zu analysieren und daraus strategische Handlungsoptionen abzuleiten.
- Sie können Best-Practice-Beispiele und Fallstudien nutzen, um innovative Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.