Weiterbildungsziel
Mit dem Lehrgang Diplomierte*r Immobilienverwalter*in weisen Sie Kenntnisse auf, die für verschiedenste Berufe in der Immobilienbranche unerlässlich sind. Sie verfügen über eine professionelle Weiterbildung an der Schnittstelle Facility- und Immobilien-Management, Bewertung von Immobilien sowie Immobilienrecht.
- Als Absolvent*in wissen Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Aufgaben und Befugnisse eines*r Immobilienverwalter*in bzw. eines*r Bauträger*in Bescheid.
- Die Grundlagen des Miet- und Wohnrechts sind Ihnen bekannt und Sie sind in der Lage, Kauf-, Wohnungseigentums- und Bestandverträge in ihrem rechtlichen Kontext zu verstehen und auszulegen.
- Sie wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen Bescheid, die bei Liegenschaftsbewertungen maßgeblich sind, wie das Liegenschaftsbewertungsgesetz, ÖNORM B 1802 und die Grundstücksdatenbank.
- Die Bewertungsunterschiede von Bauland, Grünland sowie Verkehrsfläche sind Ihnen vertraut und Sie verfügen über umfassendes Wissen in der Bewertung von Eigentumswohnungen und vermieteten Wohnungen.
- Absolvent*innen kennen die immobilienbezogenen Rechtsmaterien sowie unterschiedliche Finanzierungsformen und beherrschen die Grundlagen der Preisbestimmung von Immobilien.
- Zudem verfügen Sie über die besten Voraussetzungen um Projektteams zu führen und zu motivieren. Sie kennen zentrale Projektplanungs- sowie Projektmanagement-Tools und haben gelernt, Methoden des Zeitmanagements im eigenen Umfeld einzusetzen.
- Dieses Wissen können Sie durch 2 Wahlfächer aus den Bereichen Recht, Management und Marketing vervollständigen.
