Legasthenietraining 1 = Basics
Entwicklung von Teilleistungen, intelligenten Leistungen, Sprache und Denken.
Voraussetzungen für den Leselern- und Schreiblernprozess; Förderkonzepte und Trainingsprogramme.
Legasthenietraining 2 = Lese-, Schreib- und Rechtschreibtraining
Förderkonzepte und Trainingsprogramme für Lese- und Schreibkompetenz, Rechtschreibung, schriftlichen Ausdruck und persönlichen Stil; Schreibmotivation.
Dyskalkulietraining = Rechentraining
Voraussetzungen für mathematisches Denken; Förderkonzepte und Trainingsprogramme für das Verständnis mathematischer Prinzipien und die Arbeit mit dem Zahlensystem, Visualisieren von Mengen und sprachliche Orientierung im Umgang mathematischen Begriffen, Rechenkompetenz, sinnerfassendes Lesen und mathematisches Verständnis bei Sachaufgaben, Umgang mit Zeit, Geld und Maßsystemen.
AUSBILDUNGEN
Individualkurs – Individual Tutorial
Kurs-Videos, Selbststudium mit Arbeitsunterlagen, Online-Supervision
Individualkurs – Individual Tutorial + Distance Learning
- Kurs-Videos
- Arbeitsunterlagen
- Lernzielkatalog
- organisatorischer E-Mail-Support
- 5 Einheiten Online-Supervision à 45 Minuten
Beginn und Dauer: Beginn jederzeit möglich, Dauer flexibel, abhängig von persönlichem Einsatz und Lerngeschwindigkeit; bis 18 Monate
Kursbeitrag: € 1.980.- inklusive digitale Arbeitsunterlagen und digitale Lernhilfen;
€ 80,- Diplomprüfung + Diplom; Preise gem. § 6 Abs. 1 Z 7-28 unecht steuerbefreit
Abschluss: Diplom
Kursleitung: Dr. Peter Drumbl
Integrierter Lehrgang – Blended Learning
Präsenz-Seminare + Selbstlern-Einheiten + Virtual Classroom
Diese Ausbildungsform besteht aus einer Kombination von Seminaren (Präsenz), Selbstlerneinheiten (Distanz-Lernen) und Online Support (Virtuelles Klassenzimmer)
4 Tage: Präsenz-Seminare
3 Module: Selbstlern-Einheiten
7 Einheiten: Virtuelles Klassenzimmer (ZOOM/TEAMS) à 60 Minuten
+ Diplomprüfung Legasthenie- und Dyskalkulietraining (60 Minuten schriftlich)
Präsenz-Seminare – Dauer jeweils 1 Kurstag von 10:00-17:00 Uhr
- Aktueller Stoff des Kurstages mit Übungen, Videos und Fallbesprechungen
- Besprechung des Stoffes der Selbstlerneinheiten
- Anleitung zur den Übungen für die Arbeit im Home Office
- Aufstellung der Lernziele bis zum nächsten Präsenzseminar
Selbstlern- und Übungseinheiten – bis zum nächsten Präsenzseminar
- Erarbeitung bzw. Vertiefung des Stoffes mit Hilfe der Arbeitsunterlagen und digitalen Lernhilfen
- Übungen zu den bereits behandelten Themen – Beratungssimulationen, Rollenspiele etc.
- eventuell Testungen von und Übungen mit Klienten
Virtuelles Klassenzimmer – Dauer jeweils 60 Minuten
- Fragen – Online Support – Austausch von Erfahrungen – Supervision
Kursbeitrag: € 1.980.- inklusive digitale Arbeitsunterlagen und digitale Lernhilfen;
€ 80,- Diplomprüfung + Diplom; Preise gem. § 6 Abs. 1 Z 7-28 unecht steuerbefreit
Kursorte: IFAP od. Seminarzentren in Graz/Umgebung
Abschluss: Diplom
Lehrgangsleiter: Dr. Peter Drumbl
Fernlehrgang – Distance Learning
Selbststudium mit Arbeitsunterlagen, Videolinks und E-Mail-Support
Individualkurs – Distance Learning
- Arbeitsunterlagen
- Lernzielkatalog
- organisatorischer E-Mail-Support
Beginn und Dauer: Beginn jederzeit möglich, Dauer flexibel, abhängig von persönlichem Eisatz und Lerngeschwindigkeit; bis 18 Monate
Kursbeitrag: € 990,- inklusive Kursunterlagen (digital);
€ 80,- Diplomprüfung + Diplom; Preise gem. § 6 Abs. 1 Z 7-28 unecht steuerbefreit
Abschluss: Diplom
Lehrgangsleiter: Dr. Peter Drumbl
Präsenzlehrgang – Classroom TrainingPräsenzseminareGruppenkurs – Classroom Training: firmenintern u. Gruppen ab 10 TN
Dauer: 10 Kurstage
Kursbeitrag:
€ 1.980.- pro TN inklusive digitale Arbeitsunterlagen und digitale Lernhilfen;
€ 80,- pro TN Diplomprüfung + Diplom; Preise gem. § 6 Abs. 1 Z 7-28 unecht steuerbefreit
Kursorte: firmenintern und/oder Seminarzentren nach Vereinbarung
Abschluss: Diplom
Lehrgangsleiter: Dr. Peter Drumbl