DIPL. LEBENS- UND SOZIALBERATER/IN
- Anbieter:
- Vitalakademie Österreich
- Länder:
- Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Wien - Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Dipl. (Diplom)
- Dauer:
- Semester

Berufsbild und Karrierechancen
Ausbildungsschwerpunkte
Psychosomatik: Störungen, Erkennung und Behandlungsmöglichkeiten, anthropologische und philosophische Grundlagen, psychologische und pädagogische sowie kommunikationstheoretische Grundlagen, Sozialberatung, Seelsorge
Methodik der Beratung: verschiedene Beratungsmodelle der Einzel-, Paar- und Familienberatung, Gesprächsführung, Situationsanalyse, Problembeschreibung, Kommunikation, persönliche Arbeitsstile
Systemische Methodik: Theorie und Praxis einer Methode der Lebens- und Sozialberatung, Grundlagen der Systemischen Beratung, Fragetechniken, lösungsorientierte Ansätze
Spezielle Beratungsfelder (Supervision, Coaching, Mediation), Psychosoziale Interventionsformen und prozessuale Diagnostik in der Beratung, Themenfeld Sexualität, Ehe- und Familienprobleme, Erziehungs- und Berufsprobleme, Kommunikationsmodelle, Selbst- und Fremdwahrnehmung, nichtsprachliche Interventionen, individuelle Arbeitsstile
Krisenintervention: Erkennen von Krisen, Verlaufsformen von Krisen, Umgang mit akuten Krisen, Eigen- und Fremdgefährdung, Krisensymptome, Interventionen bei Krisenverläufen, kritische Lebensübergänge von Einzelpersonen und Paaren oder Familien
Gruppenselbsterfahrungen: Selbsterfahrung und Selbsteinschätzung, Störungen in der Gruppendynamik, Austausch über eigene Befindlichkeit und Problematik, Beschäftigung mit dem eigenen Genogramm – Herkunftsfamilie, Aufstellungen, geführte Meditation, Körperarbeit, persönlicher Umgang mit Abschied und Loslassen, Rituale
Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
Berufsethik und Berufsidentität
Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die...
sich beruflich neu orientieren oder eine Ergänzung und Erweiterung der Qualifikationen für ihre bisherige Tätigkeit anstreben.
einen Grundberuf im psychosozialen Bereich erlernen möchten.
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Gesamtkosten:
- € 5980,00
Ratenzahlung
1 255,80 €(5x)
261,62 € (24x)
Ratenzahlung über die max. Dauer des Lehrgangs
Preis inkl. Kursunterlagen in elektr. Form. Nicht in der Lehrgangsgebühr inkludiert sind Kosten für: - Supervisionsstunden - Selbsterfahrungsstunden - Nächtigung bei externen Unterrichtstagen - Interne Prüfungsgebühren
Teilnahme-Voraussetzungen
Eignungsgespräch mit Lehrgangsleitung erforderlich
Vollendetes 25. Lebensjahr
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
Lebenslauf
Anmeldefrist ist jeweils 4 Wochen vor Ausbildungsstart.
Das Eignungsgespräch im Umfang von 2 Stunden dient zur Reflexion und ist im Vorfeld notwendig, um zu überprüfen, ob eine Eignung besteht. Die Kosten dafür betragen 150 Euro, wobei die Stunden gleichzeitig als Einzelselbsterfahrungsstunden angerechnet werden.
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl! Die Plätze werden nach Einlangen der Anmeldungen vergeben.
Abschluss-Voraussetzungen
Gruppen- und Einzelselbsterfahrung
Abschlussdiplom
Fachliche Tätigkeit
Sprachangebot und Auslandssemester
- Sprache verpflichtend:
- Deutsch
- Sprache freiwillig bzw. Wahlfach:
- Deutsch
- Auslandssemester:
- nicht möglich
Förderungen
Bildungskarenz: Aufgrund des Gesamtumfanges ist dieser Lehrgang für eine Bildungskarenz geeignet. Mit unserem learn@home plus-Paket können wir Bildungskarenzzeiten flexibel gestalten. Wir suchen gerne gemeinsam mit Ihnen Ihre Individuallösung! Weitere Informationen dazu erhalten Sie von unseren Bildungsberater/inne/n. Im Fall einer Bildungskarenzmaßnahme sind die Diplomarbeit und die praktische Umsetzung bis zum Kursabschluss zu absolvieren.
Der Anbieter
Vitalakademie = Top-Erwachsenenbildung
Sie wollen sich im Beruf bewegen und ...
sich neu orientieren oder
durch Zusatzqualifikation mehr Chancen & Freude in Ihrem Job?
In der Vitalakademie werden Sie auf Ihren Beruf im Zukunftsmarkt Gesundheit vorbereitet und sammeln genau das Wissen und die Praxis, um Ihr Ziel zu erreichen. Als zertifizierter Qualitätsanbieter der Erwachsenenbildung unterstützen wir Sie auch beim Start in den Beruf: Ein Praktikum für den Lehrgang oder einen Job zu finden... sowie beim Start in die Selbstständigkeit.
Die Vitalakademie ist der erste Ansprechpartner für Erwachsenenbildung für Gesundheitsberufe, d.h.:
- über 15 Jahre Erfahrung,
- ca. 150 Kurse pro Jahr,
- ca. 200 ReferentInnen,
- an 7 Standorten: Wien, Linz, Salzburg, Graz, Innsbruck, Feldkirch, Klagenfurt,
- in familiären Gruppen auf höchstem Niveau... mit großem Praxisbezug.
Ausbildungsberatung und Information
Zentrale
Langgasse 1-7, 4. Stock
4020 Linz
Österreich
- 0732/60 70 86
- 0732/60 70 86-15
- linz@vitalakademie.at
- Link zum Anbieter