Die Ausbildung

Die Psychosoziale Beratung (oder Lebens- und Sozialberatung) bildet die unverzichtbare rechtliche und fachliche Grundlage für alle beratenden Tätigkeiten in Österreich. Im Sinne der WHO-Gesundheitsdefinition ist die Psychosoziale Beratung eine präventive Tätigkeit, die mittels gezielter und strukturierter Gesprächsführung und Nutzung spezieller Methoden auf der Grundlage kommunikationswissenschaftlicher, kurztherapeutischer und psychologischer Erkenntnisse das geistige, seelische, körperliche und soziale Wohlbefinden der Klientinnen und Klienten fördert.
Fachliche Kompetenz, ein sinnvolles und erprobtes Ausbildungskonzept und eine sichere gewerberechtliche Basis geben Ihnen bestmögliche Voraussetzungen, um sich nach dem Abschluss der Ausbildung beruflich erfolgreich und frei entfalten zu können.
Spezialisierung von Anfang an!
Die Ausbildung am Schlossberginstitut zeichnet sich durch die klare Ausrichtung auf einen fachlichen Schwerpunkt aus. So verbinden Sie fachliche Grundlagen von Anfang an mit der wertvollen Spezialisierung auf Fachkompetenzen. Zur Spezialisierung können Sie zwischen den Fachrichtungen Gesundheitsförderung, Casemanagement und Angehörigenbegleitung-Schwerpunkt Demenz, Hochsensibilität und Stressmanagement und Burnout Prävention wählen.
Was für das Schlossberginstitut als Bildungspartner spricht:
- Fachkompetenz statt teurer Überblick: Anstatt alle Beratungsformen nur oberflächlich zu streifen, erlernen Sie zwei wichtige Beratungsformen von der Pieke auf. Unsere Ausbildung ist staatlich anerkannt, das Schlossberginstitut ist qualitätsgesichert.
- Spezialisierung von Anfang an: Die Lebens- und Sozialberatung boomt - und damit auch der Mitbewerb. Durch Ihre klare fachliche Ausrichtung in Form eines unserer 5 Fachmodule arbeiten Sie sofort an Ihrer Positionierung als Experte/in und lassen so den Mitbewerb weit hinter sich.
- Innovative Fachmodule statt Einheitsbrei: Die Kompetenzen, die Sie sich in unseren Fachmodulen aneignen, decken jeweils einen dringenden Bedarf der Gesellschaft. Sie sind gefragt, zeitgemäß und innovativ.
- Flexible Gestaltung durch unser Modulsystem: Sie gestalten Ihre Ausbildung Ihren Bedürfnissen entsprechend. Sie selbst entscheiden, was Sie wann buchen!
Und last but not least:
- Bei uns wird´s am Geld nicht scheitern: Verschiedene Zahlungs- und Teilzahlungsmodelle machen Aus- und Weiterbildung für JEDE Geldbörse mit maßgeschneiderten Finanzierungsmodellen ganz unkompliziert möglich!

Joe-Petra Stanger, MPH Lehrgangsbetreuung