Anzeige

DIPL. SOZIAL- UND BERUFSPÄDAGOGE/-PÄDAGOGIN

Anbieter:
Vitalakademie Österreich
Ort, Bundesland, Land:
Graz, Steiermark, Österreich
Typ:
Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend
Abschluss:
Dipl. (Diplom)
Dauer:
Semester

Die Ausbildung

Qualifizierte Sozial- und Berufspädagog/inn/en sind Expert/inn/en, die im Bildungs- und Sozialbereich sowie in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen eingesetzt werden. Sie unterstützen Menschen bei der Alltagsbewältigung und Lebensgestaltung, erkennen und fördern deren persönliche Ressourcen und Kompetenzen.

Berufsbild

Berufs- und Sozialpädagogik hat das Ziel, Menschen bei ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen. Dies wird durch die Stärkung der Persönlichkeit, der Selbständigkeit und dem Erkennen von Potentialen erreicht. Soziale Benachteiligungen und Ausgrenzungen sollen verhindert werden.

Lehrinhalte

Sozial- und Berufspädagogik
Kommunikation und Beratungskompetenz
Soziale Kompetenz und Emotionale Intelligenz
Motivation
Kompetenzbilanz
Lernmanagement & Pädagogik
Allgemeine Informationen zu psychischen Erkrankungen und Krisen
Interkulturelle Kompetenz & Diversity Management
Gruppendynamik & Teamentwicklung
Arbeitsmarkt, Sozialsystem & Gesellschaft
Konfliktmanagement
Stressmanagement
Generationenmanagement
Gender
Berufsspezifisches Coaching

FachtrainerInnenausbildung inklusive!

Dieser zukunfts- und praxisorientierte Lehrgang bereitet Sie fachlich und persönlich für diese Aufgabe optimal vor. Jedes Modul startet mit einer Online-Einführungseinheit. In einem Lernbaustein bereiten Sie sich auf das Thema vor und im Präsenzunterricht wird die praktische Umsetzung der Inhalte geübt und vertieft. Erfahrene Referent/inn/en stehen Ihnen als Mentor/inn/en während des gesamten Lehrgangs zur Seite. Die erforderlichen Praxis- und Selbsterfahrungseinheiten geben Ihnen Sicherheit und schaffen optimale Voraussetzungen für die berufliche Tätigkeit.

Standardpreis

Gesamtkosten:
€ 2.880,-

Standardpreis
€ 2.880,00
Preis inkl. Kursunterlagen in elektr. Form, akademieinterner Prüfung, Beurteilung Diplomarbeit. Nicht im Preis enthalten ist die Selbsterfahrung.

Ratenzahlung
988,80 € (3x)
336,00 € (9x)
Ratenzahlung über die max. Dauer des Lehrgangs

Teilnahme-Voraussetzungen
Vollendetes 25. Lebensjahr
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung (keine Matura erforderlich)
Eignungsgespräch erforderlich
Lebenslauf

Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl! Die Plätze werden nach Einlangen der Anmeldungen vergeben.

Abschluss-Voraussetzungen
Mind. 80 %ige Anwesenheit bei den Kurseinheiten der Fachmodule
Abschlussprüfung
Positive Beurteilung der Diplomarbeit
Anwesenheit bei Peergruppentreffen
Nachweis über praktische Umsetzung
Absolvierung Selbsterfahrung

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch
Auslandssemester:
nicht möglich

Förderungen

Bildungskarenz: Aufgrund des Gesamtumfanges ist dieser Lehrgang für eine Bildungskarenz geeignet. Mit unserem learn@home plus-Paket können wir Bildungskarenzzeiten flexibel gestalten. Wir suchen gerne gemeinsam mit Ihnen Ihre Individuallösung! Weitere Informationen dazu erhalten Sie von unseren Bildungsberater/inne/n. Im Fall einer Bildungskarenzmaßnahme sind die Diplomarbeit und die praktische Umsetzung bis zum Kursabschluss zu absolvieren.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Vitalakademie Österreich anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

DAS LEITBILD – WAS UNS ANTREIBT UND WOFÜR DIE VITALAKADEMIE STEHT!
3 x VITAL – KÖRPERLICH, GEISTIG und SOZIAL

Als Spezialist für Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen setzt die Vitalakademie seit 1999 auf den ganzheitlichen Weg der Erwachsenenbildung und betrachtet die Gesundheit eines Menschen aus drei Blickwinkeln: Körperlich, geistig und sozial.

Professionelle Dienstleister in diesen Bereichen erlangen mit dem Abschluss (Diplom, staatlich anerkannter Abschluss oder Zertifikat) das entsprechende Wissen in Theorie UND Praxis für eine erfolgreiche Berufsausübung im Zukunftsmarkt Gesundheit. Sowohl für den Dienstleister, als auch für deren Klienten geht es um ein ganzheitliches Wohlbefinden und die Möglichkeit, das individuelle Persönlichkeitspotential auch leben zu können.

AUS- & WEITERBILDUNGEN IN 6 VITALFELDERN – AM PULS DER ZEIT:

Unser Ziel und unser Anspruch ist, am Puls der Zeit zu sein um aktuelles, gefragtes Wissen weiterzugeben. Daher entwickeln wir unsere Vitalfelder entsprechend den jeweiligen Anforderungen am Gesundheitsmarkt stetig weiter:

In Präsenzkursen an sieben Standorten in Österreich kann jeder einzelne Teilnehmer aus einer Vielzahl an aktuellen Diplomlehrgängen – Basislehrgängen wie Spezial-Upgrades – sowie auch Fachkursen die Qualifikation erlangen, die zu ihm passt.

Die 6 Vitalfelder entsprechen dem ganzheitlichen Bildungsansatz:

  • Fitness & Ernährung
  • Leben & Natur
  • Soziales & Pädagogik
  • Massage & Wellness
  • Kosmetik & Fußpflege
  • Betreuung & Med. Verwaltung

Vitalakademie Österreich
Zentrale

Langgasse 1-7, 4. St.
4020 Linz
Österreich