Der Green Deal der Europäischen Union sieht vor, dass Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral wird. Österreich möchte dieses Ziel bereits bis 2040 erreichen. Der Anteil des Gebäudesektors an den gesamten Treibhausgasemissionen (dargestellt in CO2e) beträgt in Österreich etwa zehn Prozent. In diesem Seminar lernen Sie, wie der
Klimaeinfluss eines Gebäudes und seines energetischen Betriebs über den gesamten Lebenszyklus bewertet, reduziert und neutralisiert werden kann. Anhand eines Beispielobjektes werden die Treibhausgasemissionen von verschiedenen Gebäudeenergiesystemen und Bauweisen erklärt und berechnet.
Ziel dieser Weiterbildung ist es, das neue Wissen sofort in die Planungspraxis aufnehmen zu können. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. An den zwei Tagen wird großer Wert auf den fachlichen Austausch zwischen allen Teilnehmenden gelegt, um nicht nur die Zahlenwerte, sondern auch die Maßnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität sachlich kommunizieren und darstellen zu können.