Anzeige

FERNSTUDIUM - Betriebswirtschaft (B.A.)

Anbieter:
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
B.A. (Bachelor of Arts)
Dauer:
6 Semester

Das Studium

Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft wird im Fernstudium absolviert. Er qualifiziert für die Übernahme von Managementfunktionen. Dabei wenden wir uns mit unserem Studienangebot in erster Linie an Berufstätige.


Im Rahmen des Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit, sich für eine unserer 14 Spezialisierungen im Bereich BWL & Management zu entscheiden.
  • Accounting & Controlling
  • Banking & Finance
  • Eventmanagement
  • Führung & Management
  • International Management
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing
  • Produktion & Logistik
  • Projektmanagement
  • Public Management
  • Retail & Distribution
  • New Work
  • Entrepreneurship & Innovationsmanagment
  • Nachhaltige Energiewirtschaft
  • Facility Management

Karriere und Perspektiven

Sie erwerben Kenntnisse im Bereich Führung sowie im strategischen und operativen Management. Mit den erlernten Kompetenzen übernehmen Sie Verantwortung und treffen wichtige betriebliche Entscheidungen. Ihr Studium bereitet Sie gezielt auf die komplexen Systeme von Unternehmen vor, die von Ihnen dynamisch gesteuert und gestaltet werden können. Weitere Tätigkeitsfelder eröffnen sich in wichtigen Managementfunktionen von Unternehmen und Betrieben sämtlicher Branchen, Verbände oder NGOs.


Studienplan und Studienschwerpunkte

Die Basis für Ihre erfolgreiche Karriere im Management bilden aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen sowie volkswirtschaftliche und juristische Aspekte des Wirtschaftens. Sie erwerben die nötigen Kompetenzen, um betriebswirtschaftlich fundierte Strategien aufzusetzen und die Voraussetzungen für deren Verwirklichung zu schaffen.

Dazu zählen die Entwicklung von Führungskonzepten, der Einsatz von Managementinstrumenten und die Steuerung operativer Dienstleistungsprozesse – von der Beschaffung über die Leistungserstellung bis hin zum Marketing. Sie lernen betriebliche Abläufe wie Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sowie die wesentlichen Techniken zur Steuerung und Kontrolle ökonomischer Ziele kennen.

Darüber hinaus erarbeiten Sie wichtige Aspekte zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Dazu zählen die Ausbildung eines wissenschaftlichen Grundverständnisses sowie die Einübung berufspraktischer Fertigkeiten im Sinne von Selbstmanagement, Präsentationstechniken oder Führungsqualifikationen.

Gestalten Sie Ihren Weg.
Sie können sich während des Studiums in unterschiedlichen Anwendungsbereichen spezialisieren. Dazu zählen beispielsweise Nachhaltige Energiewirtschaft, Marketing, Künstliche Intelligenz und New Work. 

Innerhalb des Studiums stehen Ihnen zusätzlich viele Gestaltungsmöglichkeiten durch eine große Auswahl an Wahlmodulen offen. Mit unseren Wahlmodulen können Sie sich weiterentwickeln und fachliche Kompetenzen ergänzend zu Ihrer Spezialisierung aneignen.


Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Studiengebühren

  • Flex 1: 414 Euro pro Monat über 36 Monate, 14.904 Euro gesamt (inkl. Next-Level-Bonus)
  • Flex 2: 322 Euro pro Monat über 50 Monate, 16.100 Euro gesamt (inkl. Next-Level-Bonus)
  • Flex 3: 229 Euro pro Monat über 72 Monate, 16.488 Euro gesamt (inkl. Next-Level-Bonus)

Studienbeginn

Jederzeit zum Beginn eines Monats

Multimediales Lernen auf dem E-Campus

Alle Studieninhalte stehen Ihnen in gedruckter sowie über unseren E-Campus in digitaler Form zur Verfügung. Sie lernen multimedial mit didaktisch aufbereitetem Studienmaterial, interaktiven Podcasts und erklärenden Videos. Die Inhalte sind dabei speziell für das effiziente Selbststudium neben dem Beruf konzipiert. Falls Sie rein digital studieren wollen, können Sie sich am Studienende über eine Gutschrift freuen.

Neben der Wissensvermittlung dient der E-Campus auch der Kommunikation untereinander. So ist er für alle Studierenden die permanente Verbindung zum gesamten Hochschulteam. Sie können in den Online-Bibliotheken recherchieren, sich mit Ihren Kommilitonen austauschen, Lerngruppen bilden sowie Zusatzinformationen einholen.

Darüber hinaus läuft die gesamte Organisation Ihres Studiums über den E-Campus. Dazu zählen die Anmeldungen zu Modulen und Klausuren, das Einreichen von Hausarbeiten, Einsendepräsentationen und -aufgaben sowie die Noteneinsicht.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH Fernhochschule - The Mobile University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Online-Studium. Als Qualitätsführer im Fernstudium hat sie ein Studienmodell entwickelt, das größtmögliche Flexibilität gibt und einen exzellenten Service garantiert. Das Herzstück des Studiums ist der innovative Online-Campus. So können Studierende erfolgreich ein orts- und zeitunabhängiges Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Familie oder Leistungssport absolvieren.

Das Angebot umfasst 73 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie 149 Hochschulzertifikate. An 19 Standorten finden freiwillige Präsenzveranstaltungen und Klausuren statt. Aktuell werden an der größten privaten Hochschule Baden Württembergs, die 2025 zum siebten Mal in Folge zur Beliebtesten Fernhochschule in Deutschland gewählt wurde, über 12.000 Bildungskunden weltweit auf ihrem Bildungsweg betreut.

Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Flexibles Fernstudien-Modell

An der SRH Fernhochschule – The Mobile University können Sie ein vollwertiges und berufsbegleitendes Bachelor- oder Masterstudium absolvieren, ohne Ihre berufliche Situation aufzugeben oder auf Teilzeit reduzieren zu müssen. Durch das flexible SRH Fernstudien-Modell können Sie auch weiterhin einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen und berufsbegleitend Ihren Abschluss machen. Mit einem Fernstudium sind Sie viel mobiler und flexibler, als in einem berufsbegleitenden Studium, das sich auf die Abendstunden konzentriert. Ein Abendstudium steht zudem häufig sozialen Aktivitäten oder Urlauben im Weg.

Video

Studienberatung und Information

SRH Fernhochschule - The Mobile University

Kirchstraße 26
88499 Riedlingen
Deutschland