Die Basis für Ihre erfolgreiche Karriere im Management bilden aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen sowie volkswirtschaftliche und juristische Aspekte des Wirtschaftens. Sie erwerben die nötigen Kompetenzen, um betriebswirtschaftlich fundierte Strategien aufzusetzen und die Voraussetzungen für deren Verwirklichung zu schaffen.
Dazu zählen die Entwicklung von Führungskonzepten, der Einsatz von Managementinstrumenten und die Steuerung operativer Dienstleistungsprozesse – von der Beschaffung über die Leistungserstellung bis hin zum Marketing. Sie lernen betriebliche Abläufe wie Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sowie die wesentlichen Techniken zur Steuerung und Kontrolle ökonomischer Ziele kennen.
Darüber hinaus erarbeiten Sie wichtige Aspekte zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Dazu zählen die Ausbildung eines wissenschaftlichen Grundverständnisses sowie die Einübung berufspraktischer Fertigkeiten im Sinne von Selbstmanagement, Präsentationstechniken oder Führungsqualifikationen.
Gestalten Sie Ihren Weg.Sie können sich während des Studiums in unterschiedlichen Anwendungsbereichen spezialisieren. Dazu zählen beispielsweise Nachhaltige Energiewirtschaft, Marketing, Künstliche Intelligenz und New Work.
Innerhalb des Studiums stehen Ihnen zusätzlich viele Gestaltungsmöglichkeiten durch eine große Auswahl an Wahlmodulen offen. Mit unseren Wahlmodulen können Sie sich weiterentwickeln und fachliche Kompetenzen ergänzend zu Ihrer Spezialisierung aneignen.
