Die Ausbildung
Das MAC - Multimodal Arts College bietet seit 20 Jahren einzigARTige, diplomierte Aus- und Weiterbildungen für Multimodale Kunsttherapie (nach Expressive Arts Methodik), kreative Psychosoziale Beratung und Systemisches Creative Training mit Diplom zum Art Coaching (ab Herbst 2026) an.
Die Seminare finden berufsbegleitend ein- bis max. 2mal im Monat an einem Wochenende statt. Regulär SA 9-18.30 Uhr und SO 9-17.30 Uhr inkl. Pausen. In Ausnahmen kommt ein Freitag Nachmittag dazu oder ein Feiertag wird eingebunden. Peergroup-Treffen sind selbst zu organisieren und bringen eine freundschaftliche Netzwerk-Ebene ins Studium hinein.
Die Besonderheit des MAC - Multimodal Arts College ist eine mehrstufige, intermediale Ausbildung mit verschiedenen Abschluss-Möglichkeiten (beginnen mit dem Zertifikat zum "Systemischen Creative Trainer" und 3 Diplom-Ausbildungen), die bis zu 4 verschiedene Berufsausbildungen in 5 Jahren ermöglichen!
4 Semester Grundstudium mit Zertifikat "Systemische/r Creative Trainer/in"
+ 2 Semester Spezifikum zur "Diplom.Kunsttherapeut/in" (
oder/und + 3 Semester Spezifikum zur "Diplom. Psychosoziale/r Berater/in"
oder/und + 1 Semestser Spezifikum zur "Diplom. Systemische/r ART Coach/in" ab Herbst 2026.
Die Qualitätsbildung des MAC orientiert sich am systemisch-humanistischen Welt- und Menschenbild, ist phänomenologisch ausgerichtet, nach dem "Low Skill - High Sensitivity"-Prinzip" (niederschwellige künstlerische Fähigkeiten, aber hohe Sensibilität für die kreativen Werke), ist ressourcen- und prozess-orientiert sowie "intermedial dezentrierend" (IDEC) - weg vom Problem, hin zur individuellen Lösung.
Über Kooperationen mit der EGS/Schweiz (European Graduate Schools) und der PHDL (Pädagogische Hochschule der Diözese Linz) kann anschließend auch ein MASTER-Programm absolviert werden.
Anrechnungen von anderen Ausbildungen sowie für die Master-Programme unserer Partner werden individuell erstellt und können bis zu 50 % ausmachen!