Weiterbildungsziel
Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r Search Engine Optimization (SEO) Manager*in verfügen Sie sowohl über theoretische als auch praktische Kenntnisse betreffend Planung, Realisierung und Messung von Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung.

Dank umfassender Kenntnisse über die neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien, Kanäle sowie Medien sind Sie in der Lage, Online Marketing-Kampagnen und Web-Strategien eigenständig zu entwickeln und zu realisieren. Im Rahmen einer Fallstudie lernen Sie anhand von Problemstellungen aus der Praxis, eigene Optimierungsprojekte zu planen und erfolgreich umzusetzen.
Der Weiterbildungsplan sieht drei Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen, können Sie einen Kurs austauschen. Hierfür steht Ihnen eine Liste von 10 Wahlkursen zur Auswahl.
- Sie kennen die entscheidenden Faktoren, um bei der Google-Suche auf den vordersten Plätzen zu landen.
- Top-Platzierungen erreichen Sie, weil Sie wissen, wie Texte, Keywords, Links, Backlinks und Tags suchmaschinenoptimierend gestaltet und eingesetzt werden.
- Neben der On- und OffPage-Optimierung beherrschen Sie den Einsatz von Keyword-Recherchen und Keyword-Mapping.
- Sie kennen die wichtigsten Key-Performance-Indicators (KPIs) und können Blogs und Social SEO zu Ihrem Vorteil gegenüber der Konkurrenz nutzen.

Dank umfassender Kenntnisse über die neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien, Kanäle sowie Medien sind Sie in der Lage, Online Marketing-Kampagnen und Web-Strategien eigenständig zu entwickeln und zu realisieren. Im Rahmen einer Fallstudie lernen Sie anhand von Problemstellungen aus der Praxis, eigene Optimierungsprojekte zu planen und erfolgreich umzusetzen.
Der Weiterbildungsplan sieht drei Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen, können Sie einen Kurs austauschen. Hierfür steht Ihnen eine Liste von 10 Wahlkursen zur Auswahl.