
Die Ausbildung
Der Lehrgang Zertifizierte/r Immobilienmanager/in eignet sich als Ausbildung für die Verwaltung, Organisation und das Projektmanagement von Immobilien. Als Absolvent/in des Lehrganges verfügen Sie über eine professionelle Ausbildung auf akademischem Niveau an der Schnittstelle Immobilien- und Facility Management, Bewertung, Finanzierung und Projektierung von Immobilien sowie Immobilienrecht.
- Als Absolvent/in sind Ihnen die Grundlagen des Miet- und Wohnrechts bekannt. Sie sind in der Lage, Kauf-, Wohnungseigentums- und Bestandsverträge in ihrem rechtlichen Kontext zu verstehen.
- Sie wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Aufgaben und Befugnisse eines/einer Immobilienverwalter/in sowie eines/einer Bauträger/in Bescheid.
- Sie beherrschen die Grundlagen der Jahresabrechnung, der dazugehörigen Kostenarten und haben ein Verständnis der wichtigsten Begriffe, Normen und Fristen in der Immobilienverwaltung.
- Sie wissen über die Entscheidungsparameter Standort und Markt in der Immobilienprojektentwicklung Bescheid und kennen die Vorgehensweise in der Praxis.
- Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei Liegenschaftsbewertungen maßgeblich sind, wie das Liegenschaftsbewertungsgesetz, ÖNORM B 1802 und die Grundstücksdatenbank.
- Die Bewertungsunterschiede von Bauland, Grünland sowie Verkehrsfläche sind Ihnen bekannt und Sie verfügen über umfassendes Wissen in der Bewertung von Eigentumswohnungen und vermieteten Wohnungen.
- Absolvent/innen sind mit den immobilienbezogenen Rechtsmaterien sowie unterschiedlichen Finanzierungsformen vertraut und beherrschen die Grundlagen der Preisbestimmung von Immobilien.
