
Die Ausbildung
Zertifikat in Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Dozent: Mag. Stefan Stichlberger, BScN
Lernziele – was lerne ich?
Dozent: Mag. Stefan Stichlberger, BScN
Lernziele – was lerne ich?
- AbsolventInnen erlangen einen theoretischen Überblick über die wichtigsten Begriffe, die hinter dem Konzept der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) stehen
- AbsolventInnen kennen die Einflussfaktoren auf die menschliche Gesundheit
- AbsolventInnen bekommen einen Überblick über die Auswirkungen der Arbeit auf die Gesundheit
- AbsolventInnen wissen über die Problematik der Krankenstände und des Präsentismus Bescheid
- AbsolventInnen verstehen den Unterschied zwischen BGF und BGM
- AbsolventInnen lernen die Ziele und den Nutzen von BGF kennen
- AbsolventInnen verstehen die Bedeutung von BGF sowohl aus der Sichtweise von Unternehmen als auch von MitarbeiterInnen
- AbsolventInnen kennen in der BGF den Unterschied zwischen Verhaltens- und Verhältnisorientierung
- AbsolventInnen bekommen einen Überblick über die unterschiedlichsten Maßnahmen in der BGF
- AbsolventInnen wissen über die möglichen Teilnahmebarrieren von BGF-Interventionen Bescheid
- AbsolventInnen lernen die Vorgehensweise zur Durchführung von BGF-Projekten und mögliche Störfaktoren kennen
- AbsolventInnen kennen die Anforderungen für ein gelungenes BGF-Projekt
- AbsolventInnen erhalten einen Einblick zur Evaluierung von BGF
- AbsolventInnen lernen die Kriterien des BGF-Gütesiegels kennen
