Die Ausbildung
Registrierter, qualitätsgesicherter Fortbildungslehrgang nach den Maßgaben des Fachverbandes der gewerblichen Dienstleister der Wirtschaftskammer Österreich.
Registrierungsnummer: RA-LSB FL-SB 21.0/2016
Der Zertifikatslehrgang leistet einen einzigartigen Beitrag zu einem multidisziplinären und ganzheitlichen Verständnis der Stress- und Burnout-Thematik, der weit über eine kognitive Betrachtung und eine Betrachtung aus Sicht der Einzelperson hinausreicht.
Durch unser Konzept möchten wir unsere Teilnehmer/nnen dazu begeistern und befähigen, sowohl ihren eigenen Standpunkt zum Thema Stress und Burnout in unserer Gesellschaft zu klären, als auch sich als wichtige künftige Dienstleister im Bereich der Gesundheitsvorsorge zu betrachten.
Die Inhalte und Methoden entsprechen daher sowohl den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, als auch persönlichen Praxiserfahrungen der Referenten/innen, und sollen dazu beitragen, den Teilnehmern/innen die nötigen fachlichen, sozialen, methodischen und persönlichen Kompetenzen für eine kompetente und qualitätsvolle eigene Praxisanwendung zu ermöglichen.
Registrierungsnummer: RA-LSB FL-SB 21.0/2016
Der Zertifikatslehrgang leistet einen einzigartigen Beitrag zu einem multidisziplinären und ganzheitlichen Verständnis der Stress- und Burnout-Thematik, der weit über eine kognitive Betrachtung und eine Betrachtung aus Sicht der Einzelperson hinausreicht.
Durch unser Konzept möchten wir unsere Teilnehmer/nnen dazu begeistern und befähigen, sowohl ihren eigenen Standpunkt zum Thema Stress und Burnout in unserer Gesellschaft zu klären, als auch sich als wichtige künftige Dienstleister im Bereich der Gesundheitsvorsorge zu betrachten.

Günter Niederhuber Fachliche Leitung