Kosten:
Ratenzahlung in 2 Teilbeträgen möglich. In den Lehrgangskosten sind 6 Modulmanuskripte (in digitaler Form), die laufende Betreuung während des Fernstudiums, sowie die Prüfungsgebühren inkludiert.
Beginn:
immer per 01.Februar, 01.Juni und 01.Oktober eines jeden Jahres (außernatürliche Starts wie bspw. im Rahmen einer Bildungskarenz in Ausnahmefällen auf Anfrage möglich)!
Studiendauer: 1 Semester (6 Monate)
Die Regelstudienzeit verlängern wir auf Wunsch natürlich kostenlos - Sie selber entscheiden wann Sie zur Klausur antreten.
Geschätzter Lernaufwand:
durchschnittlich ca. 7-16 Wochenstunden (richtet sich nach dem Vorwissen).
Anmeldeschluss:
Jeweils 14 Tage vor dem gewünschten Lehrgangsbeginn!
Zugangsvoraussetzungen:
Bewerber/-innen haben bestimmte Eingangsvoraussetzungen zu erfüllen - eine Teilnahme ist möglich, wenn Sie aus einem der o.a. Bereichen gem. "Zielgruppen" kommen!
Alternativ wäre eine Zulassung auch für Quereinsteiger/-innen denkbar - diese senden ihren Lebenslauf bitte an afsm(at)bildak.com - wir geben Ihnen umgehend bescheid, ob eine Teilnahme möglich ist!
Lehrmethodik:
Dieser Fernstudiengang wird im reinen Fernlehre-Modus geführt und weist insges. 6 Module und 270 FUE "Fern- Unterrichtseinheiten" auf (1 FUE = 1 Lernstunde) und erfolgt demzufolge auf berufsbegleitender Basis - denn unser Leitsatz lautet...
"Flexibilität durch orts- und zeitunabhängiges Lernen"!
Es sind daher keine Präsenzphasen an der AFSM/BILDAK zu absolvieren!
Mobile Learning via Smartphone, Tablet, Notebook:Ihr Smartphone, Tablet, Notebook, unabhängig davon welche Marke Sie verwenden, ist Ihr virtueller Hörsaal. Sie haben Ihr E-Book/PDF-Skript immer dabei. Selbstverständlich sind diese E-Books auch auf üblichen Standrechner (Microsoft oder Mac) lesbar. In diesen E-Books können Sie selber digital Notizen integrieren und wie in einem Papierbuch einzelne Textpassagen, die Ihnen als wichtig erscheinen, farblich markieren.