Anzeige

Management im Gesundheitswesen

Anbieter:
IBS Akademie
Länder:
Salzburg
Tirol
Wien
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
B.A. (Bachelor of Arts)
Dauer:
18-24 Monat(e)

Das Studium

Kurzes Bachelorstudium für Berufstätige (Präsenz und Online)
Upgrade-Bachelor speziell für diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen
Upgrade-Bachelor speziell für AbsolventInnen von HAKs, HLWs und Wirtschaftskollegs


Upgrade-Bachelor speziell für diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen sowie Personen im gehobenen medizinisch-technischen Dienst:
Der Studiengang richtet sich an berufstätige diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, sowie Personen, die im gehobenen medizinisch-technischen Dienst arbeiten und die sich verändern, weiterentwickeln oder für eine höhere Position im Gesundheits- und Sozialbereich akademisch nachqualifizieren möchten. Eine Anrechnung von 60 ECTS aus Ihrer Vorbildung ist möglich. Mit Matura können Sie gleich in den Studiengang einsteigen, der als Upgrade-Bachelor um 3 Semester kürzer als andere Bachelorstudiengänge ist. Ohne Matura können Sie mit einer Berufsreifeprüfung den Upgrade-Bachelor beginnen.

Upgrade-Bachelor speziell für AbsolventInnen von HAKs, HLWs und Wirtschaftskollegs:
Mit Ihrer kaufmännischen Vorbildung können Sie sich BLW-Module anrechnen lassen und Ihre Studienzeit wesentlich verkürzen. Im Studium konzentrieren Sie sich auf sozial-, wirtschafts- und gesundheitswissenschaftliche Inhalte. Damit stehen Ihnen Tür und Tor für einen Karriereschritt im Gesundheitsbereich offen.


Das Studium ist so konzipiert, dass Sie für die Vorlesungszeiten in der Regel einmal im Monat ein Wochenende reservieren müssen. Damit lässt sich das Studium ideal in Ihren (Berufs)Alltag integrieren. Wir empfehlen unseren Studierenden zwar bei den Vorlesungen anwesend zu sein und vom Know How unserer Top-Dozenten zu profitieren, allerdings gibt es bei uns keinen Anwesenheitszwang. Die Prüfungen finden zeitnah zu den Modulen statt. Das bedeutet, dass Sie keine Prüfungswoche am Ende des Semesters mit Knock-Out Gefahr haben. Und bei den Wiederholungsterminen passen wir uns oft auch Ihren individuellen Bedürfnissen an.

Ihre Top 5 Vorteile von einem Studium an der IBS-Akademie in Kooperation mit der Hochschule Zittau/Görlitz:
  • Kurzes Bachelorstudium
  • Kombination aus Präsenz und Online - auch Präsenzvorlesungen können live online verfolgt oder mittels eines Links später angesehen werden
  • Bachelortitel von einer staatlichen Hochschule, die zu den renommiertesten Hochschulen Deutschlands zählt
  • ein berufsbegleitendes Studium - sehr flexibel und ideal neben einem Job
  • 100 % Praxisbezug durch hochkarätige Wirtschafts- und Gesundheitsexperten
  • Persönlichkeit statt Anonymität: eine individuelle Unterstützung während des gesamten Studiums
Prof. Dr. Christa Riffert Direktion und Geschäftsführung

Berufsbild und Karrierechancen

Sie schließen das Studium mit dem Titel „Bachelor of Arts“ (180 ECTS Punkte) ab. So wie unsere AbsolventInnen starten Sie u.a. in folgenden Sparten durch:

  • Kliniken
  • Pharmaindustrie
  • Krankenkassen
  • Medizinisch-technische Dienstleistungen
  • Pflegeeinrichtungen
  • Anbieter im Bereich Medizintechnik
  • Kureinrichtungen
  • u.v.m.



Falls Sie nach Ihrem Abschluss immer noch weiter studieren möchten, krönen Sie Ihre akademische Laufbahn doch mit einem Masterstudium. An der IBS-Akademie bietet sich der Masterstudiengang „International Business Management“ mit den Studienrichtungen Management im Gesundheitswesen, Internationales Tourismusmanagement, Marketing– und Eventmanagement oder Digitale Transformation an.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Für AbsolventInnen von HAKs, HLWs und Wirtschaftskollegs:


Für diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen sowie Personen im gehobenen medizinisch-technischen Dienst:

Aus der Praxis für die Praxis: Die DozentInnen

An der IBS-Akademie unterrichten ausschließlich österreichische Top-ExpertInnen aus dem Gesundheitswesen und der Wirtschaft. Alle bringen neben jahrelanger Berufserfahrung in Managementpositionen unvergleichliche Tipps und Tricks aus der Praxis mit und bauen diese aktiv in die Vorlesungen mit ein.

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Kosten:
Die IBS-Akademie ist ein privater Bildungsanbieter, der mit staatlichen, europäischen Hochschulen kooperiert. Die IBS-Akademie finanziert ihre Studienplätze durch die Erhebung von Studiengebühren.

Bereits mit 274,- Euro/Monat können Sie Ihre Studienkosten begleichen! Hier ist eine Auflistung sämtlicher Zahlungsmodelle (bei max. Anrechnung von 60 ECTS):

  • 30 Monatsraten á 274,- Euro
  • 18 Monatsraten á 452,-Euro
  • 3 Teilzahlungen á 2.660,- Euro
Hinzu kommen einmalig 465 Euro Einschreibe- und 500 Euro Prüfungsgebühr.

Präsenzzeiten & Studienorte:
Die IBS-Akademie kooperiert mit einer der angesehensten und größten Bildungseinrichtungen des Landes.So finden die Präsenzveranstaltungen und Prüfungen an der HLTW 13 in Wien Hietzing statt. Circa die Hälfte der Vorlesungen wird online angeboten, die andere Hälfte in Präsenz (das heißt ungefähr an 6 Wochenenden Präsenz in Wien). Wobei auch die Vorlesungen in Wien „live vom Wohnzimmer“ aus besucht werden können. Damit kann das Studium von ganz Österreich aus aufgenommen und absolviert werden. Zumal Prüfungen auch in Salzburg und Innsbruck geschrieben werden können.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter IBS Akademie anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die IBS-Akademie steht für internationale berufsbegleitende Studien.
Sie bringt hochwertige europäische Studienprogramme nach Österreich.

Die aktuellen Studiengänge werden in Kooperation mit der staatlichen Hochschule Zittau/Görlitz angeboten, die sich in den letzten Jahren bei Hochschulrankings in Deutschland immer einen Platz unter den Top 10 sichern konnte! Damit wurde die Hochschule zu einem Zentrum der internationalen Bildung, Wissenschaft und Innovation in Europa. Diese Eigenschaften spiegeln sich selbstverständlich auch in den Studiengängen der IBS-Akademie wider. Das Vorlesungskonzept baut auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf und bietet Ihnen mit unseren Top Experten aus der Praxis das Beste aus der realen und virtuellen Welt. So sind alle Studiengänge aus einer Mischung aus Präsenz- und Fernstudienelementen zusammengestellt. Dadurch wird eine optimale Vereinbarkeit von Studium und einer Berufstätigkeit gewährleistet.

Seit der Gründung im Jahr 2010 durch Frau Prof. Dr. Christa Riffert wurden an der IBS-Akademie bereits mehr als 1000 Nachwuchskräfte ausgebildet. Sie alle konnten ihre Möglichkeiten durch einen akademischen Abschluss in der Berufswelt vervielfachen und ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichteschreiben.

Mit der IBS-Akademie haben Sie den effizientesten Weg gefunden, berufsbegleitend einen akademischen Abschluss zu erlangen!

Video

Studienberatung und Information

IBS Akademie

Tuchlauben 11/37
1010 Wien
Österreich