Lehrgangsgebühr:
Die Lehrgangsgebühr in der Höhe von EUR 8.900,- versteht sich als Pauschalpreis exklusive ÖH-Beitrag in der Höhe von derzeit EUR 19,20,- pro Semester. In den Kosten inbegriffen sind:
- Lehrgangsunterlagen in digitaler Form
- Uneingeschränkter Zugang zum "Online-Campus"
- Zugang zur Online-Bibliothek
- Literaturzugang
- Alle Prüfungsantritte
- Betreuung der Masterarbeit
Die Lehrgangsgebühr deckt 24 Monate (vier Semester) Studium ab. Für jedes weitere Semester fallen zusätzliche Kosten in der Höhe von EUR 290,- an.
Zugangsvoraussetzungen:
- ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig) oder
- eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung** basierend auf:
- Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis oder
- Abschluss eines Expertenlehrgangs/Diplomlehrgangs (Universitätslehrgang, Lehrgang zur Weiterbildung einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von zumindest 60 ECTS und zumindest dreijährige Berufspraxis oder
- Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung, zumindest fünfjährige Berufspraxis und ein Mindestalter von 21 Jahren
** Beurteilung auf Basis der Deskriptoren zur Beschreibung der Niveaustufe 6 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR)
Aufnahme:Die Aufnahme erfolgt nach der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldung über die Online-Anmeldung. Nach Erhalt der vollständigen Unterlagen wird Ihre Zulassungsvoraussetzung geprüft. Über die Aufnahme in den Lehrgang entscheidet die Lehrgangsleitung.
Studienstart:Da es keine zeitlichen Einschränkungen gibt ist ein Studienstart jederzeit möglich.
Sie selbst bestimmen den Beginn Ihres Studiums.