Anzeige

KOLLEG FÜR SOZIALPÄDAGOGIK

Anbieter:
Vitalakademie Österreich
Ort, Bundesland, Land:
Linz, Oberösterreich, Österreich
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Dipl. (Diplom)
Dauer:
Semester

Die Ausbildung

Unterricht nach dem neuen BASOP-Kolleg-Lehrplan, Schulkennzahl 401.700

Mit dem Studium der Sozialpädagogik erlangen Sie in nur 4 Semestern berufsbegleitend den öffentlich- rechtlichen Diplomabschluss für Sozialpädagogik. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich an geblockten Wochenenden statt! Für unsere Studierenden bieten wir gesicherte Praktikumsplätze in unterschiedlichen Bereichen der sozialpädagogischen Arbeit an und stehen beratend zur Seite.

Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder

Sozialpädagogische Arbeit
Sozialpädagogische Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Sozialpädagogische Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Freie Jugendarbeit
Arbeit im Bereich Asyl und Integration

Ausbildungsschwerpunkte

Berufsbildung
Musikerziehung
Verbindliche Übungen
Schwerpunkte/Spezialisierung

Die Studierenden absolvieren neben dem Fachunterricht ab dem ersten Semester verpflichtende Tages, Block- und Ferialpraktika. Die Praktika finden in den Handlungsfeldern der Sozialpädagogik in ganz Österreich statt und werden durch die Praxislehrpersonen begleitet. Insgesamt sind mindestens 360 EH in Form von Praktika zu absolvieren.

Standardpreis

Gesamtkosten:
€ 6.980,-

Standardpreis
€ 6.980,00
inkl. Skripten in elektronischer Form, Aufnahmeprüfungsgebühr und Diplomprüfungsgebühr. 5980 € für Berufs- und Sozialpädagogik-Absolventen der Vitalakademie

Ratenzahlung
291,00 € (24x)
Komplettzahlung oder Studiengeld 291 EUR monatlich

Teilnahme-Voraussetzungen
Geburtsurkunde
Matura, Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung
Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 7 Tage zum Zeitpunkt der Anmeldung)
Positive Eignungsprüfung
Staatsbürgerschaftsnachweis
Lebenslauf

Zugangsvoraussetzungen
1. Matura oder Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung 
2. positive Eignungsprüfung

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch
Auslandssemester:
nicht möglich
Bildungskarenz: Aufgrund des Gesamtumfanges ist dieser Lehrgang für eine Bildungskarenz geeignet. Wir können Ihre Bildungskarenzzeiten flexibel gestalten. Wir suchen gerne gemeinsam mit Ihnen Ihre Individuallösung! Weitere Informationen dazu erhalten Sie von unseren Bildungsberater/inne/n oder bei unserem ONLINE-Infoabend zum Thema Bildungskarenz.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Vitalakademie Österreich anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

DAS LEITBILD – WAS UNS ANTREIBT UND WOFÜR DIE VITALAKADEMIE STEHT!
3 x VITAL – KÖRPERLICH, GEISTIG und SOZIAL

Als Spezialist für Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen setzt die Vitalakademie seit 1999 auf den ganzheitlichen Weg der Erwachsenenbildung und betrachtet die Gesundheit eines Menschen aus drei Blickwinkeln: Körperlich, geistig und sozial.

Professionelle Dienstleister in diesen Bereichen erlangen mit dem Abschluss (Diplom, staatlich anerkannter Abschluss oder Zertifikat) das entsprechende Wissen in Theorie UND Praxis für eine erfolgreiche Berufsausübung im Zukunftsmarkt Gesundheit. Sowohl für den Dienstleister, als auch für deren Klienten geht es um ein ganzheitliches Wohlbefinden und die Möglichkeit, das individuelle Persönlichkeitspotential auch leben zu können.

AUS- & WEITERBILDUNGEN IN 6 VITALFELDERN – AM PULS DER ZEIT:

Unser Ziel und unser Anspruch ist, am Puls der Zeit zu sein um aktuelles, gefragtes Wissen weiterzugeben. Daher entwickeln wir unsere Vitalfelder entsprechend den jeweiligen Anforderungen am Gesundheitsmarkt stetig weiter:

In Präsenzkursen an sieben Standorten in Österreich kann jeder einzelne Teilnehmer aus einer Vielzahl an aktuellen Diplomlehrgängen – Basislehrgängen wie Spezial-Upgrades – sowie auch Fachkursen die Qualifikation erlangen, die zu ihm passt.

Die 6 Vitalfelder entsprechen dem ganzheitlichen Bildungsansatz:

  • Fitness & Ernährung
  • Leben & Natur
  • Soziales & Pädagogik
  • Massage & Wellness
  • Kosmetik & Fußpflege
  • Betreuung & Med. Verwaltung

Ausbildungsberatung und Information

Vitalakademie Österreich
Zentrale

Langgasse 1-7, 4. Stock
4020 Linz
Österreich