Der Lehrgang

1a) ein österreichisches oder gleichwertiges ausländisches Hochschulstudium mit einem Master- oder Diplomabschluss in Erziehungs- oder Bildungswissenschaft oder einem einschlägig gleichwertigen Fachgebiet
oder
1b) gleichwertige Studienleistungen im Umfang von mindestens 240 ECTS, im Rahmen von Hochschulstudien in den unter 1a) genannten Disziplinen.
und
2) die positive Beurteilung im Rahmen des Aufnahmeverfahrens.
Die Donau-Universität Krems ist die führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa. Sie ist seit über 25 Jahren spezialisiert auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen und zählt mehr als 26.500 AbsolventInnen. Innovation und höchste Qualitätsstandards in Forschung und Lehre zeichnen die Universität für Weiterbildung aus. Derzeit bilden sich fast 8.000 Studierende aus 85 Ländern an der Donau-Universität Krems weiter und profitieren von innovativen Lernformaten sowie der Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Die Universität führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.
Das Studienmodell der Donau-Universität Krems berücksichtigt die spezifischen Anforderungen erwachsener Lernender. Durch innovative Blended-Learning-Formate unterstützen wir berufsbegleitendes Studieren. Der Campus Krems bietet den Studierenden und Lehrenden eine einzigartige innovations- und motivationsfördernde Lern- und Forschungsumgebung mit modernen Lehrräumen, Labors, Bibliotheksräumlichkeiten, Unterkünften, einem Programmkino und Gastronomie.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich