
Die Ausbildung
In Anbetracht der umfangreichen Verschärfungen und Neuerungen besteht für Unternehmen unmittelbarer Handlungsbedarf. Die Zeit bis 2018 ist (beinahe zu) kurz, um entsprechende Datenschutz-Audits oder Projekte zur Umsetzung der DS-GVO zu bewerkstelligen. Es drohen drastische Sanktionen. Demzufolge werden für Verstöße der DS-GVO Strafen im Ausmaß von bis zu EUR 20 Mio. oder im Falle eines Unternehmens bis zu 4 % des weltweit erzielten Jahresumsatzes des vergangenen Geschäftsjahres – je nachdem, welcher der Beträge höher ist – vorgesehen.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die aktuellen rechtlichen Anforderungen und gesetzlichen Notwendigkeiten zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Unternehmen und macht Sie fit für die DS-GVO.
Zusätzlich lernen Sie die wesentlichen Zusammenhänge zwischen Datenschutz und Informationssicherheit kennen und erfahren, wie Sie in der Praxis entsprechende Prozesse gestalten. Sie erhalten somit umfassende Kenntnisse, um in Ihrem Unternehmen die Funktion des/r Datenschutzbeauftragten wahrzunehmen.
