Weiterbildungsziel
Mit dem Lehrgang Experte*in Search Engine Marketing (SEM) verfügen Sie über fundiertes theoretisches und praktisches Know-how in einer der effektivsten und effizientesten Werbeformen im Online Marketing.

Umfassendes Wissen über die neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien, Kanäle sowie Medien rundet diesen Lehrgang ab und versetzt Sie in die Lage, Online Marketing-Kampagnen und Web-Strategien eigenständig zu entwickeln und umzusetzen. Anhand von zwei Fallstudien (SEA und SEO) vertiefen Sie die Kursinhalte in der Praxis und lernen, sowohl SEA- als auch SEO-Projekte zu planen und erfolgreich zu realisieren.
Der Weiterbildungsplan sieht fünf Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen, können Sie zwei Kurse austauschen. Hierfür steht Ihnen eine Liste von 10 Wahlkursen zur Auswahl.
- Als Absolvent*in sind Sie in der Lage, Kampagnen im Suchmaschinenmarketing (SEM) eigenständig zu planen, zu realisieren und deren Erfolg zu messen.
- Sie wissen, wie Sie mittels Google Ads Ihre Conversion-Rate optimieren, kennen Strukturen von SEA-Plattformen und wissen, wie Anzeigenauktionen ablaufen.
- Sie kennen die entscheidenden Faktoren, um in der Google-Suche Top-Rankings zu erreichen, beherrschen die On- und OffPage-Optimierung sowie den Einsatz von Keyword-Recherchen und Keyword-Mapping.
- Neben der suchmaschinenoptimierenden Gestaltung von Texten, Keywords, Links, Backlinks und Tags sind Sie in der Lage, Blogs und Social SEO als Ihren Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
- Zudem können Sie Conversion-Ziele aufbereiten und den Kampagnenerfolg mithilfe von Key-Performance-Indicators (KPIs) messen.

Umfassendes Wissen über die neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien, Kanäle sowie Medien rundet diesen Lehrgang ab und versetzt Sie in die Lage, Online Marketing-Kampagnen und Web-Strategien eigenständig zu entwickeln und umzusetzen. Anhand von zwei Fallstudien (SEA und SEO) vertiefen Sie die Kursinhalte in der Praxis und lernen, sowohl SEA- als auch SEO-Projekte zu planen und erfolgreich zu realisieren.
Der Weiterbildungsplan sieht fünf Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen, können Sie zwei Kurse austauschen. Hierfür steht Ihnen eine Liste von 10 Wahlkursen zur Auswahl.