
Die Ausbildung
- Eine sehr kalorienarme Ernährung
- Bessere Ressourcennutzung
- Bessere Klimabilanz
- Besseres Lebensgefühl
Die vegane Ernährungsweise erlangt in unserer Gesellschaft immer größeres Interesse. Der Diplomierte/r vegane/r Ernährungstrainer/in greift dieses hochaktuelle Thema auf und beleuchtet alle Facetten eines veganen Lebensstils. Mögliche Chancen und eventuelle Risiken werden auf wissenschaftlichem Niveau diskutiert und mit Praxisbeispielen belegt. Studierende lernen den Veganismus in der Ernährungswissenschaft einzuordnen und Klienten entsprechend in ihrem Streben nach gesunder und ausgewogener Ernährung zu unterstützen.
Ergänzende Projekt- und Zeitmanagement-Grundlagen runden das Wissensportfolio ideal ab und erleichtern Studierenden den Weg in die Selbstständigkeit, bei Coachings, der Erarbeitung von Konzepten sowie der erfolgreichen Umsetzung von Projekten zum Thema veganer Ernährung.
Der Studienplan sieht fünf Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach deinen persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen kannst du zwei Kurse austauschen. Hierfür steht dir eine Liste mit 10 Wahlkursen zur Auswahl.
