
Die Ausbildung
Eine gesunde und abwechslungsreiche Lebensweise hat eine enorme Auswirkung auf den gesamten Organismus. Mithilfe einer ausgewogenen Ernährung kann das Risiko für das Auftreten von einer Vielzahl an Krankheiten enorm minimiert werden. Auf Grund der Tatsache, dass diese Thematik momentan sehr stark in den öffentlichen Medien vertreten ist, verfügt die österreichische Bevölkerung in Bezug auf gesunde Ernährung ein breites Wissensspektrum. Die Schwierigkeit besteht jedoch darin, dass eine Veränderung der Essgewohnheiten meist nicht ohne eine professionelle Hilfe vollzogen werden kann.
Das Problem liegt erfahrungsgemäß nicht am fehlenden Willen der jeweiligen Person, ihre aktuelle Lebensweise zu verändern, sondern häufig fehlt es den Betroffenen, das vorhandene Wissen im Alltag auf sich selbst abgestimmt anzuwenden. Qualifizierte Ernährungstrainer/innen sind hier gefragt! Sie unterstützen ihre Klienten/innen bei der Analyse von bestehenden Ernährungsgewohnheiten, der Erarbeitung eines persönlichen Ernährungsplans und der fachgerechten Umsetzung.
Der Lehrgang Diplomierte/r Ernährungstrainer/in bietet umfangreiches Wissen über die Themen Gesunde Ernährung in Theorie und Praxis, Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung & Fastenbegleitung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Projekt- und Zeitmanagement sowie Unternehmensgründung. Anhand von ausgewählten Praxisbeispielen lernen die Studierenden das erworbene Fachwissen bei individuellen Beratungen, Trainings und Projekten gezielt anzuwenden. Als diplomierte/r Ernährungstrainer/in verfügen Sie über die notwendigen Grundlagen und das Know-How, interessierte Personen auf ihrem Weg in ein gesünderes ausgewogeneres Leben zu unterstützen und mit Ernährungsempfehlungen zu begleiten.
Der Studienplan sieht fünf Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach deinen persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen kannst du zwei Kurse austauschen. Hierfür steht dir eine Liste mit 10 Wahlkursen zur Auswahl.
Das Problem liegt erfahrungsgemäß nicht am fehlenden Willen der jeweiligen Person, ihre aktuelle Lebensweise zu verändern, sondern häufig fehlt es den Betroffenen, das vorhandene Wissen im Alltag auf sich selbst abgestimmt anzuwenden. Qualifizierte Ernährungstrainer/innen sind hier gefragt! Sie unterstützen ihre Klienten/innen bei der Analyse von bestehenden Ernährungsgewohnheiten, der Erarbeitung eines persönlichen Ernährungsplans und der fachgerechten Umsetzung.
Der Lehrgang Diplomierte/r Ernährungstrainer/in bietet umfangreiches Wissen über die Themen Gesunde Ernährung in Theorie und Praxis, Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung & Fastenbegleitung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Projekt- und Zeitmanagement sowie Unternehmensgründung. Anhand von ausgewählten Praxisbeispielen lernen die Studierenden das erworbene Fachwissen bei individuellen Beratungen, Trainings und Projekten gezielt anzuwenden. Als diplomierte/r Ernährungstrainer/in verfügen Sie über die notwendigen Grundlagen und das Know-How, interessierte Personen auf ihrem Weg in ein gesünderes ausgewogeneres Leben zu unterstützen und mit Ernährungsempfehlungen zu begleiten.
Der Studienplan sieht fünf Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach deinen persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen kannst du zwei Kurse austauschen. Hierfür steht dir eine Liste mit 10 Wahlkursen zur Auswahl.
