Die Ausbildung
Pflanzliche Heilmittel wurden schon vor 3.000 Jahren zur Behandlung körperlicher Erkrankungen verwendet. Viele Arzneimittel der westlichen Schulmedizin entstammen ursprünglich der traditionellen Pflanzenheilkunde. Mithilfe der Pflanzenwirkstoffe in Form von Kapseln, Tropfen, Salben, Tinkturen, Extrakten, Pulvern, Ölen oder Tees können viele Beschwerden bei Kindern und Erwachsenen behandelt werden.
Ziel der Ausbildung ist es, Ihnen ein breit gefächertes Wissen über den pflanzlichen Schatz der Umgebung mitzugeben. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Kräuter anpflanzen, wo und wie Sie sie in der Natur erkennen, wie sie aufgebaut sind, und wann und wie man sie erntet und verarbeitet.
Ziel der Ausbildung ist es, Ihnen ein breit gefächertes Wissen über den pflanzlichen Schatz der Umgebung mitzugeben. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Kräuter anpflanzen, wo und wie Sie sie in der Natur erkennen, wie sie aufgebaut sind, und wann und wie man sie erntet und verarbeitet.

©hjschneider-stock.adobe.com