Digitales Kuratieren in Museen und Sammlungsinstitutionen (CP) ist eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Erwerb von praxisbasierten Kompetenzen zur Entwicklung und Umsetzung von zukunftsorientierten und nachhaltigen Konzepten zur digitalen Präsentation von Sammlungen. Der Fokus liegt hierbei auf der digitalen Präsentation von Sammlungen von Kultur- und Gedächtnisinstitutionen vor dem Hintergrund der zunehmenden digitalen Transformation im Museums- und Kultursektor.

Der interdisziplinäre Universitätslehrgang „Digitales Kuratieren in Museen und Sammlungsinstitutionen (CP)“ ermöglicht den Erwerb von kuratorischen Fachkompetenzen im digitalen Umfeld und vermittelt das praxisrelevante Know-how zur Entwicklung und Umsetzung von
digitalen Strategien in Sammlungs- und Kulturerbeinstitutionen (v.a. Museen, Firmensammlungen, Archiven, Gedenkstätten, Bibliotheken etc.).